Trachtler und Schäffler tanzten
14.08.05 NEUMARKT. Premiere beim Volksfest: Ein gelungener Folklore-Auftritt der Parsberger Trachtler und der Neumarkter Schäffler.
(Mehr)
Wie aus dem Bilderbuch
14.08.05
NEUMARKT.Trotz des wenig einladenden Wetters ernteten die Teilnehmer am Volksfestzug Lob von allen Seiten.
(Mehr)
"Knallendes Spektakel"
14.08.05 NEUMARKT. Am Montag steigt das erste von zwei Volksfestfeuerwerken in den Himmel. 1950 durfte der Oberbürgermeister noch selbst zündeln.
(Mehr)
"Bausteine der Freundschaft"
14.08.05 NEUMARKT. Rund 1000 Gäste nahmen zusammen mit Bischof Mixa an der internationalen Jugendvesper in der Abtei Plankstetten teil.
(Mehr)
Am Kanal geradelt
14.08.05 NEUMARKT. Die Seniorengruppe des Alpenvereins Neumarkt und ein Teil des Gesangvereins Liederkranz trafen sich zu einer Radl-Tour.
(Mehr)
Müllabfuhr-Änderungen
14.08.05 NEUMARKT. Wegen "Maria Himmelfahrt" kommt es zu Änderungen bei der Müllabfuhr im Landkreis.
(Mehr)
Garage brannte ab
14.08.05 NEUMARKT. In Oberwiesenacker entzündete sich bei Schweißarbeiten in einer Doppelgarage Benzin.
(Mehr)
110 Wagen, Gruppen und Kapellen
13.08.05 NEUMARKT. 110 Wagen, Gruppen, Fußtruppen sowie Musikkapellen und Spielmannszüge werden zum Volksfestzug erwartet.
(Mehr)
Klosterer siegen !
13.08.05 NEUMARKT. Seligenporten schlägt Hankofen mit 3:1 und klettert auf den zweiten Tabellenplatz !
(Mehr)
Bleibt „weiße Weste“?
13.08.05 NEUMARKT. Nach der ASV-Niederlage: Wird der SV Seligenporten gegen die SpVgg Hankofen seine „weiße Weste“ behalten?
(Mehr)
Sportlicher Höhepunkt
13.08.05 NEUMARKT. Mit einem Ringkampf startet am Sonntag der erste sportliche Höhepunkt des Jura-Volksfestes.
(Mehr)
"Büchergeld abschaffen"
13.08.05 NEUMARKT. Die Neumarkter ödp fordert von der CSU-Landtagsfraktion die Wieder-Abschaffung des Büchergeldes.
(Mehr)
„Volksfestbraut“ dirigierte
12.08.05 NEUMARKT. Eine frischgebackene Volksfestbraut – am Morgen getraut von OB Alois Karl – dirigierte den Eröffnungmarsch zum Auftakt des Juravolksfestes.
(Mehr)
Regen konnte nicht schrecken
12.08.05 NEUMARKT. Das Jura-Volksfest 2005 ist eröffnet! Zuvor gab es traditionell Freibier vor dem Rathaus.
(Mehr)
Spitzenmänner befördert
12.08.05 NEUMARKT. Im Neumarkter Rathaus standen am Freitag Beförderungen an - auch für zwei Spitzenbeamte.
(Mehr)
Förderung ausweiten ?
12.08.05 NEUMARKT. Bei der Mittelstands-Union wurde die Neumarkter Familienförderung mit 10 000 Euro pro Kind diskutiert.
(Mehr)
Azubis turnten
12.08.05 NEUMARKT. Die Firma Pfleiderer spendierte den Mitarbeitern für die Unterzeichnung der "Mehrarbeits-Verträge" ein Sommerfest.
(Mehr)
"Kein Überflugverbot"
12.08.05 NEUMARKT. Ein Streit um eine angebliche Behinderung von Rettungshubschraubern in der Nähe des Truppenübungsplatzes löste sich in Wohlgefallen auf...
(Mehr)
Erinnerungen an New York
12.08.05 NEUMARKT. Der neue Hohenfelser US-Kommandeur wurde am Freitag von OB Alois Karl im Neumarkter Rathaus empfangen.
(Mehr)
Philipp Beck tot
12.08.05 NEUMARKT. Der langjährige Neumarkter Stadtrat Philipp Beck ist am Donnerstag im Alter von 79 Jahren verstorben.
(Mehr)