Politik - lokal

Delegierte gewählt

17.07.25 NEUMARKT. Der Neumarkter SPD-Ortsverein feierte in der Hasenheide sein Sommerfest, wählte Delegierte und nahm neue Mitglieder auf. (Mehr)

Kunst für den Frieden

14.07.25 NEUMARKT. Natalie Laurig vom Neumarkter Willibald-Gluck-Gymnasium erhielt einen Sonderpreis bei einem bayernweiten Schulkunstwettbewerb. (Mehr)

Meier soll Landrat werden

10.07.25 NEUMARKT. Martin Meier wurde von den Delegierten der Kreisversammlung „mit großer Mehrheit“ zum Landratskandidaten der Freien Wähler gewählt. (Mehr)

58 Millionen für Klinikum

10.07.25 NEUMARKT. Das Neumarkter Klinikum soll eine Förderung in Höhe von 58,52 Millionen Euro im Rahmen des Krankenhausbauprogramms 2030 erhalten. (Mehr)

Unternehmer sprachen mit Politikern

07.07.25 
NEUMARKT. Viele Familienunternehmen in Neumarkt würden trotz der generell angespannten Wirtschaftslage aktiv investieren, hieß es von der IHK. (Mehr)

410.000 Euro für Radweg

04.07.25 NEUMARKT. Die Stadt Neumarkt erhält für den Radwegebau entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals voraussichtlich 410.000 Euro Zuschuß. (Mehr)

Wieder Streik in Hohenfels

04.07.25 NEUMARKT. In Hohenfels sind wieder Zivilbeschäftigte bei den Stationierungsstreitkräften den Verdi-Streikaufrufen in der Oberpfalz gefolgt. (Mehr)

Gründer ist Vize-Vorsitzender

30.06.25 NEUMARKT. Der frühere Bundestagsabgeordnete Niels Gründer aus Neumarkt wurde zu einem der stellvertretenden Landesvorsitzenden der FDP gewählt. (Mehr)

Berlin besucht

29.06.25 NEUMARKT. 20 junge Menschen aus dem Landkreis begaben sich auf eine vom Kreisjugendring organisierte jugendpolitische Bildungsfahrt nach Berlin. (Mehr)

„Ökonomisch unsinnig“

27.06.25 NEUMARKT. Die Bürgerinitiative "Nein zur Solar-Großanlage in Rittershof" forderten OB und Stadtrat auf, das geplante Projekt zu stoppen. (Mehr)

„Lebenswertere Innenstadt“

26.06.25 
NEUMARKT. Die UPW will die Fahrradinfrastruktur im zentralen Stadtbereich verbessern und unzulässigen Autoverkehr in der Fußgängerzone stoppen. (Mehr)

Geld für Kreuzungsausbau

20.06.25 
NEUMARKT. Der nicht unumstrittene Ausbau der Kreuzung vor der neuen Neumarkter Feuerwache wird aus München großzügig unterstützt. (Mehr)

3,17 Millionen für Kreuzung

19.06.25 NEUMARKT. Der Umbau der Kreuzung vor der neuen Neumarkter Feuerwache soll vom Freistaat Bayern mit 3,17 Millionen Euro gefördert werden. (Mehr)

[1] - 2 - 3 - 4 ... Ende


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang