Christlich Soziale Union

Kreisumlage steigt


Die CSU-Kreistagsfraktion will dem 200-Millionen-Haushalt zustimmen
Foto: Tobias Hierl
NEUMARKT. Der Verwaltungs- und Vermögenshaushalt des Landkreises umfaßt heuer knapp 200 Millionen Euro. Die CSU-Fraktion signalisierte bereits Zustimmung.

Wegen der Erhöhung der Bezirksumlage um 3,9 Prozent muss die Kreisumlage um 4,8 Prozent angehoben werden - eine erhebliche Belastung für die 19 Gemeinden des Landkreises.

Man habe darauf geachtet, dass die Umlagenerhöhung auf jeden Fall unter 5 Prozent liegt, hieß es bei der jüngsten Sitzung der CSU-Fraktion, die zuvor ein Lichttechnik-Unternehmen im Freystädter Gewerbegebiet besichtigte, das immerhin 220 Arbeitsplätze bietet.

Die neuen Belastungen müssten ausgeglichen zwischen dem Landkreis und den Gemeinden verteilt werden, hieß es bei der Sitzung. Die Fraktion verstehe sich schon immer als Anwalt der insgesamt 19 Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis.


Der neue Kreiskämmerer Markus Mederer und sein Mitarbeiter Jürgen Lang stellten den CSU-Kreisräten die Eckpunkte des Haushaltes 2025 vor. Viele Investitionen in die Infrastruktur, wie Gesundheitsversorgung, Schulen und Kreisstraßen sollen heuer umgesetzt werden. In der Diskussion wurde insbesonders von den anwesenden Bürgermeistern gefordert, dass vom 500-Milliarden-Investitionspaket der neuen Bundesregierung die Kommunen nachhaltig berücksichtigt werden müssen - falls das Paket nicht noch durch Bayern im Bundesrat scheitert.

Damit die Aufgaben im Landkreis und den Gemeinden zukunftsweisend umgesetzt werden können müßten die Standards reduziert und endlich der Bürokratie der Kampf angesagt werden, hieß es. Zum Schluss dankte Fraktionsvorsitzender Alois Scherer den beiden Referenten und signalisierte die Zustimmung der CSU Kreistagsfraktion bei der Haushaltssitzung am 10. April.
16.03.25

Starkbierfest bei der CSU

NEUMARKT. Am Samstag ist wenige Tage nach dem berühmten Nockherberg der Start für das 15. Starkbierfest der CSU in Postbauer-Heng.

Bürgermeister Horst Kratzer eröffnet das Fest um 19.30 Uhr im Gasthaus Stiegler.


Mit dabei sind die „Hamberger Buam“ mit ihren frechen Gstanzln.

Höhepunkt ist auch dieses Mal wieder die Fastenpredigt von „Rathaussekretärin Uschi“.
15.03.25

Hierl verhandelt mit SPD

NEUMARKT. Die CSU-Bundestagsabgeordneten Susanne Hierl verhandelt für die CDU/CSU in den beginnenden Koalitionsverhandlungen mit der SPD in der Arbeitsgruppe „Familie, Frauen, Jugend, Senioren und Demokratie“.

Zusammen mit Ralph Edelhäußer (CSU) aus Roth sei die Region mit einem starken Verhandlungsteam in Berlin vertreten, sagte sie.


Ab Freitag starten die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und der SPD in Berlin. Die beiden Abgeordneten wollen dabei gemeinsam mit Katrin Albsteiger, der Oberbürgermeisterin von Neu-Ulm, die Positionen der CSU vertreten und "sich für einen Politikwechsel einsetzen". Susanne Hierl leitet als Vorsitzende der CSU-Delegation federführend die Verhandlungen im Bereich Familienpolitik.
14.03.25


[1] - 2 - 3 - 4 ... Ende

Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang