Brücken aus Neumarkt
20.11.06 NEUMARKT. Immer mehr der riesigen Verkehrszeichen-Brücken über den Autobahnen stammen vom Neumarkter Unternehmen
Europoles.
(Mehr)
Banker treffen sich
18.11.06 NEUMARKT. Der
4. Neumarkter Bankerworkshop findet am Dienstag im Saal des Neumarkter Landratsamtes statt.
(Mehr)
"Der Führungsrolle bewußt"
17.11.06 NEUMARKT. Staatssekretär Hans Spitzner und OB Thomas Thumann besuchten am Freitag die frühere Pfleiderer-Tochter
Rail.One.
(Mehr)
Juristin für "Handlangerdienste"
15.11.06 NEUMARKT. Vor Gericht versucht man derzeit die Hintergründe für den Bankrott einer Firma in Mühlhausen zu klären.
(Mehr)
Pfleiderer ist "tief besorgt"
15.11.06 NEUMARKT. Pfleiderer macht Front gegen das von der Stadt geplante Hackschnitzel-Kraftwerk. Das Unternehmen sieht "erhebliche Wettbewerbsnachteile".
(Mehr)
"Mut und Risikobereitschaft"
14.11.06 NEUMARKT. Selbstständig machen - IHK Regensburg und die Wirtschaftsförderung im Landratsamt bieten eine Seminarreihe an.
(Mehr)
Bauchlandung verhindern
11.11.06 NEUMARKT. 60 künftige Unternehmer fanden sich am Samstag zum Informationstag für Existenzgründer im Landratsamt ein.
(Mehr)
Risiken und Chancen
09.11.06 NEUMARKT. Hilfestellung für alle Existenzgründer bietet ein Informationstag am Samstag im Neumarkter Landratsamt.
(Mehr)
Maly in Neumarkt
09.11.06 NEUMARKT. Nürnbergs OB Dr. Maly ist am Donnerstag Referent beim Herbst-
UnternehmerStammtisch in Neumarkt.
(Mehr)
"Grundsätzlich gefährdet"
08.11.06 NEUMARKT. "Grundsätzlich" sei ein Drittel der deutschen Pfleiderer-Arbeitsplätze gefährdet, sagte Vorstands-Chef Hans Overdiek am Mittwoch.
(Mehr)
Rekordzahlen bei Pfleiderer
08.11.06 NEUMARKT. Pfleiderer glänzt vor den Aktionären mit Rekordzahlen: im dritten Quartal hat sich der Vorsteuergewinn fast verdoppelt.
(Mehr)
Glänzende Zahlen
07.11.06 NEUMARKT. Fachleute erwarten bei Pfleiderer ein "ausgesprochen kräftiges Wachstum bei Gewinn und Umsatz" für das dritte Quartal.
(Mehr)
Overdiek "bedauert"
06.11.06 NEUMARKT. Pfleiderer-Vorstandschef Overdiek äußerte gegenüber den Betriebsräten sein "Bedauern" wegen der "Irritationen".
(Mehr)