"Einmalige Konstellation"

NEUMARKT. Der Neumarkter CSU-Kreisverband stellt bei der Bundeswahlkreisversammlung erstmals die Mehrheit.

160 Delegierte werden dabei den gemeinsamen Bundestags-Direktkandidaten von Neumarkt und Amberg bestimmen. 82 Wahlmänner und Wahlfrauen stellt dabei der Kreisverband Neumarkt, dessen Vorstandschaft sich bereits am letzten Mittwoch einstimmig für eine erneute Kandidatur von Alois Karl ausgesprochen hatte - und genauso einstimmig Albert Deß als Kandidaten für das Europaparlament empfahl (wir berichteten am Mittwoch).

Und es ist nicht nur die Mehrheit der Neumarkter bei der Bundeswahlkreisversammlung, die Kreisvorsitzenden Albert Füracker zuversichtlich macht: Als Bundeswahlkreisvorsitzender kenne er auch die Stimmung in den beiden anderen Kreisverbänden, und "nach heutiger Sicht wird es keinen Gegenkandidaten geben".

Auch bei der landesweiten Aufstellung der Kandidaten für das Europaparlament im November ist Albert Füracker sicher, daß Albert Deß einen sehr guten Listenplatz erreicht. Der Kreisverband stelle zwar hier nur vier Delegierte, doch Albert Deß sei bayernweit aktiv und habe sich einen "hervorragenden Ruf erarbeitet". Außerdem stehe der Landesverband der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft geschlossen hinter ihm.

So ist Füracker zuversichtlich, daß die "einmalige Konstellation" Zukunft hat: Der Kreisverband Neumarkt besetze mit dem Europaabgeordneten seit fünf Jahren und dem Bundestagsabgeordneten seit drei Jahren wichtige Positionen an den Schaltstellen der Politik.
01.08.08
neumarktonline: "Einmalige Konstellation"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang