Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“

Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025

„Bürgerentscheid ist bindend“

Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025

„Unsinnige Natur-Aktion“

Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025

Dankeschön an Feuerwehr

Gert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024

„Fülle anderer Möglichkeiten“

Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024

Fußgänger benachteiligt?

Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023

[1] - 2 - 3 - 4 ... Ende

Leserbriefe

"Technisch machbar ?"

Zum Bericht "Patentlösung" vorgestellt, neumarktonline vom 20.7.2007

Da präsentiert die CSU nun Vorschläge zum Umbau der Pöllinger Kreuzung, die im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens von den Behörden, dem Tiefbauamt der Stadt Neumarkt als technisch nicht machbar dargestellt wurden. Das ist nicht einmal 2 Jahre her. Vollkommen unglaublich, geradezu unverfroren ist es, wenn sich Ex-OB Karl für diese Lösung stark macht; die Bürger die genau diesen Vorschlag machten, wurden von ihm vehement bekämpft.

Auch die Zusage von Fördermitteln scheint wohl nicht sachorientiert zu erfolgen, sondern nach Gusto der zuschussgebenden Stelle. Dies wirft kein Gutes Licht auf die Unabhängigkeit und Überparteilichkeit der öffentlichen Verwaltung.

Wie es denn auch sei, zu begrüßen ist, dass die von der CSU verursachte und bewusst gewollte massive Gefährdung der Fußgänger wohl bald ein Ende haben wird.

Auch wenn dafür ein Planfeststellungsverfahren notwendig ist, in dem der Lärmschutz für die Anwohner, auch von der Pöllinger Bahnbrücke, zu überprüfen und darzustellen sein wird; immerhin wird durch die Maßnahme die Geschwindigkeit hier deutlich erhöht werden. Obwohl Ernst und Co. die Belange der Bürger bisher nicht interessierten.

Hans Walter Kopp, Stadtrat Freie Liste Zukunft, 22.7.2007

Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang