Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
[1] -
2 -
3 -
4 ...
Ende
Leserbriefe
"Keine große Meisterleistung"
Zum Bericht "Denkmal schleifen", neumarktonline vom 13.7.2007
Wenn Flitz, Grüne und SPD schon in seltener Einmütigkeit wegen des König-Christoph-Brunnens aktiv werden, dann sollten sie konsequent sein. Auch die heutige Mädchenrealschule und große Teile des WASAG-Geländes sind Relikte aus der NS-Zeit. Warum nicht auch weg damit?
Und wenn man schon dabei ist, könnte Flitz auch den größten Schandfleck in unserer Nachbarstadt Nürnberg "schleifen": "Das ehemalige Reichsparteitagsgelände". Wo fängt man an? Wo hört man auf? Am besten man fängt erst gar nicht an.
Denn das Vernichten historischer Substanz ist keine große Meisterleistung! Egal, ob es sich nun um Bücher oder Bauwerke handelt.
Werner Sperber,
CSU Altenhof- Kohlenbrunnermühle, 16.7.2007