Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
[1] -
2 -
3 -
4 ...
Ende
Leserbriefe
Armut in Neumarkt
Gott sei Dank - es gibt in der CSU- Pfarrer, die sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen befassen - und sich zu Wort melden. Pfarrer Herbert kommt zum Ergebnis, dass Armut ein Thema ist, dass auch an Neumarkt nicht vorbeigeht.
Jetzt muss er es nur noch schaffen die CSU-Stadtratsfraktion von dieser Tatsache zu überzeugen und zum Handeln zu bringen.
Mir ist es bisher nicht gelungen, obwohl ich schon oft mit Nachdruck auf Defizite im sozialen Bereich hingewiesen habe.
Erst im Dezember 2006 musste ich mir von der CSU den Vorwurf von "Schaureden" gefallen lassen, als ich forderte, man müsse sich "mehr um die Unterschicht kümmern".
Es kamen solche Aussagen wie, "hintragen können wir die Leute auch nicht" (LOS-Projekte), oder beim Thema sozialer Wohnungsbau "als ob dadurch Probleme gelöst würden". Die Liste ließe sich noch lange fortführen!
Interessant ist es schon, dass die CSU kurz vor der Kommunalwahl die sozial Schwachen in unserer Stadt entdeckt.
Schade eigentlich, nennt sich diese Partei doch christlich und sozial, und das nicht nur vor der Wahl.
Gertrud Heßlinger, SPD-Stadträtin, Neumarkt-Woffenbach, 3.6.2007