Weitere Leserbriefe
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
„Unschöne Kürzungen“Brigitte Hofmann, Neumarkt, 12.11.2023
[1] -
2 -
3 -
4 ...
Ende
Leserbriefe
Offener Brief
wegen zukünftiger Zahlungsverpflichtungen der Stadt Neumarkt
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Thomas Thumann,
folgende Fragen an Sie öffentlich:
Was zahlen wir für folgende Projekte:
- Umbau der Dammstraße – 12 Millionen Euro oder mehr?
- Zuschüsse an den Betreiber der Stadthalle: Einmalig 15 Millionen Euro oder mehr? Und dazu noch eine Million Euro jährlich –oder mehr- mindestens 30 Jahre lang?
- Für den geplanten Fischer-Skulpturenpark im Stadtpark?
- Was zahlen wir für den Abriss des Aldi-Parkhauses und die nach den Baumaßnahmen am Unteren Tor dann nötigen öffentlichen Stellplätze?
- Welche (meiner Meinung nach zum Teil versteckten) Zuwendungen sind für das Ärztezentrum am Unteren Tor eingeplant? Eine Million Euro oder weniger?
- Was wird die Stadt eine eventuell notwendige Untertunnelung unter der Dammstraße kosten, um so eine Ausfahrt (mit Rampe) für die Tiefgarage der Ärzte in die Mühlstraße zu schaffen. 500 000 Euro sind sicher zu wenig?
- Wie viel zahlt die Stadt für den Durchstich der Abtsdorfer Gasse hin zur Dammstraße, inklusive der Grundablösung und der versprochenen Tiefgaragenplätze?
Antwort des OB
Ein Antwortschreiben von Oberbürgermeister Thomas Thumann vom selben Tag finden Sie
hier
Wird seitens der Stadtverwaltung über grundsätzliche Alternativen zu den hier genannten Großprojekten und eigentlich dringlichere Maßnahmen nachgedacht?
Wir fragen, weil wir in großer Sorge sind, dass
- zusätzlich zu den ohnedies vielen und zunehmenden Pflichtaufgaben der Stadt
- angesichts steigender Energiepreise
- bei um sich greifender Armut vieler, auch in Neumarkt
die zu erwartenden, hohen Kosten langfristig nicht getragen werden können.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen Madeisky
Stadtrat der Freien Liste Zukunft (FLitZ), 9.8.2006