Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“

Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025

„Bürgerentscheid ist bindend“

Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025

„Unsinnige Natur-Aktion“

Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025

Dankeschön an Feuerwehr

Gert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024

„Fülle anderer Möglichkeiten“

Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024

Fußgänger benachteiligt?

Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023

[1] - 2 - 3 - 4 ... Ende

Leserbriefe

"Auch Umfaller ?"

Zum Bericht "Blick in die Zukunft" vom 16.7.2006

Nun ist es also bis zur Neumarkter SPD durchgedrungen: Nein , nicht die Förderung von Arbeitsplätzen ist das Ziel, sondern deren Vernichtung. Und das mit dem Geld der Bürger! Der aufmerksame politische Beobachter hat es schon lange erahnt, der Bundestrend, nämlich Politik für das Großkapital zu machen, ist nun auch bei Lothar Braun und seinem Gefolge angekommen.

Genüsslich erinnere ich mich an die Abschlussfeier zum Bürgerbegehren, in dem sich die Bürger eindeutig für den Erhalt des Aldi-Parkhauses ausgesprochen haben, auf das plötzliche Auftauchen noch amtierender SPD-Stadträte. Sollte deren damalige Unterstützung nur aus parteipolitischem Kalkül erfolgt sein? Oder sind sie Umfaller, wie die UPW, die ja ursprünglich das Bürgerbegehren initiiert haben. Hier mag der Bürger selbst entscheiden.

Die Vernichtung von Arbeitsplätzen im medizinischen Sektor mit schwindelnd hohen Steuergeldern subventioniert, mag sich die Neumarkter SPD auf die Fahnen schreiben. Die unsinnige Errichtung der Juragalerie, die Zerstörung des Parkhauses und die nicht notwendige Stadthalle gleich dazu. So macht man arbeitnehmerfreundliche Politik, meine Damen und Herren. Gratuliere.

Hans Walter Kopp
Stadtrat Freie Liste Zukunft, 21.7.2006


Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang