Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“

Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025

„Bürgerentscheid ist bindend“

Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025

„Unsinnige Natur-Aktion“

Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025

Dankeschön an Feuerwehr

Gert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024

„Fülle anderer Möglichkeiten“

Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024

Fußgänger benachteiligt?

Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023

[1] - 2 - 3 - 4 ... Ende

Leserbriefe

"Blockadehaltung"

Der Ausgang der Wahl am 04. Dez. 2005 hat deutlich gezeigt, was die Mehrheit der Bürger will. Sie will keine Weiterführung der Politik des Ex-OBs Karl. Mit der Wahl eines anderen Oberbürgermeisters wurde auch ein Wandel in den Zielvorstellungen gewünscht. Deutlicher kann es der CSU-Fraktion mit Ihrem Kandidaten Arnold Graf überhaupt nicht gezeigt werden.

Aber was kümmern die Abnick-Fraktion in ihrer überheblichen Arroganz die Wünsche der Wähler. Sie machen weiter mit der geplanten Verschwendung von Steuergeldern, mit Brücken die man nicht braucht und keiner will, mit einem Einkaufszentrum das durch ein Ratsbegehren abgelehnt wurde usw. Die Blockadehaltung durch folgsames Abnicken und sturem Festhalten an unsinnigen Projekten geht weiter.

Wen interessiert aus den Reihen der CSU-Fraktion was unser neugewählter OB Thomas Thumann will, niemand. Zusammenarbeit nach CSU-Denken mit OB Thumann heißt, entweder er macht das was die CSU-Fraktion will oder sie macht was sie will. Wäre es der schwarzen Mehrheit ernst mit einer vertrauensvollen Zusammenarbeit, wäre sie offen für eine ehrliche Bedarfs- und Kostenanalyse für die geplante Stadthalle. Die Blockadehaltung in dieser Frage zeigt deutlich, dass die Befürchtung besteht, eine ehrliche Untersuchung ergibt weder einen Bedarf dafür aber extrem hohe Kosten. Oder wovor fürchtet sich die schwarze Mehrheit sonst ?

Sonja Ries, Neumarkt, 11.1.06

Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang