Weitere Leserbriefe
„Mehr Macher, weniger Verwalter“Johann Wild, Neumarkt, 22.6.2025
„Bürgerentscheid ist bindend“Stefan Blomeier, Riebling, 8.5.2025
„Unsinnige Natur-Aktion“Tobias Kremmel, Neumarkt, 30.3.2025
Dankeschön an FeuerwehrGert und Ingrid Maschek, Sengenthal, 3.7.2024
„Fülle anderer Möglichkeiten“Alfons Greiner, Neumarkt, 4.5.2024
Fußgänger benachteiligt? Alfons Greiner, Neumarkt, 5.12.2023
[1] -
2 -
3 -
4 ...
Ende
Leserbriefe
"Vielen Dank, Alois Karl"
Nach dem Treff der Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Landratsamt und der dort abgehaltenen Testwahl stand für die CSU und wahrscheinlich auch für die Mehrheit der Bevölkerung Neumarkts fest, dass Herr Graf der nächste OB der Stadt Neumarkt wird. Immerhin hatte Herr Graf die meisten Stimmen erhalten.
Im CSU-Heft - Die RAUTE - stand: "Arnold Graf, kompetenter Oberbürgermeister für Neumarkt" und jede Person, die sich vielleicht wichtig nimmt, ließ sich in der Presse ablichten und machte Reklame für A. Graf. Selbst die Geistlichkeit Neumarkts, von der ich eigentlich Neutralität erwartet hätte, machte mit.
So weit, so gut, ein Spruch ist hier angebracht: "Man soll das Fell des Bären nicht verkaufen, bevor man ihn erlegt hat."
Denn es kam vor der Wahl noch ein Flugblatt mit dem Konterfei von A. Karl ins Haus geflattert. Wenn dieses Blatt keine bedruckte Rückseite gehabt hätte, so wäre meines Erachtens Herr Graf von der Bevölkerung Neumarkts zum OB gewählt worden. Aber diese Rückseite hatte es in sich, denn was sich da unser MdB Karl geleistet hat, haben wahrscheinlich die Wenigsten seiner CSU-Anhänger von ihm erwartet.
So eine Polemik, wie sie dem nicht namentlich genannten UPW-Kandidaten durch Herrn Karl zuteil wurde, geht unter die Gürtellinie und hat mit politischer Fairness nichts mehr zu tun. Viele CSU-Wähler müssen daher "fremd" gegangen sein, sonst wären nicht über 50% für die UPW zustande gekommen!
Wenn er in Berlin nicht klüger handelt, werden wir ihn meiner Meinung nach bald wieder postwendend als "Muster ohne Wert" zurückbekommen oder aber er verstaubt als Hinterbänkler.
Solche gravierenden Fehler darf und kann sich ein Politiker ganz einfach nicht leisten.
Ich freue mich, dass die CSU endlich nicht mehr den OB stellt und wünsche Herrn Thumann viel Erfolg als Neumarkter Oberbürgermeister.
Er wird es mit der CSU-Mehrheit im Stadtrat nicht immer ganz einfach haben, aber mit der Unterstützung der anderen Stadträte wird er seinen neuen Job schon meistern.
Werner Dütsch, Neumarkt, 5.12.2005