"Luft zum Atmen"
NEUMARKT. "Das Wahlprogramm der CDU/CSU gibt der deutschen Landwirtschaft wieder die notwendige Luft zum Atmen. Wenn EU-Recht konsequent 1:1 in nationale Vorgaben umgesetzt wird, verbessert sich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Agrarbranche", so der agrarpolitische Sprecher der CSU-Europagruppe im Europäischen Parlament Albert Deß in einer ersten Stellungnahme.
"Rotgrün hat dem Verbraucherschutz in keiner Weise gedient. Verbraucherinformationen und Kennzeichnungsregelungen müssen praktikabler und für jedermann verständlich werden. Nationale Alleingänge sind unnötiger Ballast im internationalen Wettbewerb", kritisiert Albert Deß die Politik der Bundesregierung. "Von der Agrarwirtschaft in Deutschland hängen über 4 Millionen Arbeitsplätze ab. Die deutschen Bauern wollen zur fairen Bedingungen produzieren und dazu brauchen sie im europäischen Binnenmarkt einheitliche Rahmenbedingungen."
"Wenn die Forderungen des CDU/CSU Wahlprogramms umgesetzt werden, sichert das Arbeitsplätze in der Landwirtschaft und in den vor- und nachgelagerten Bereichen. Durch Bürokratieabbau und gezielte Strukturpolitik können im ländlichen Raum zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen werden", so Albert Deß abschließend.
12.07.05
neumarktonline: "Luft zum Atmen"