Unglücklich verloren

NEUMARKT. Die erste Mannschaft des Neumarkter Schachklubs musste sich in der vierten Runde der Bezirksliga 2B dem Tabellenführer SC Noris Tarrasch Nürnberg IV unglücklich mit 3,0:5,0 geschlagen geben.

Der Wettkampf war hart umkämpft und spannend bis zum Schluss. Die ersten Partien waren erst nach knapp vier Stunden Spielzeit beendet. Ralf Seitner bekam es mit einem sehr starken Gegner zu tun, verteidigte sich lange, musste aber letztlich aufgeben. Jonathan Helm sah sich einem gefährlichen Königsangriff ausgesetzt, neutralisierte aber die gegnerischen Drohungen und man einigte sich auf Remis. Zu einem weiteren Remis kam Wolfgang Brunner, der die Stellung geschlossen hielt und seinem Gegenüber somit keine Angriffsmöglichkeiten erlaubte.

Dagegen geriet Andreas Niebler in unübersichtlicher Stellung in Zeitnot und hatte nach einem Figurenverlust keine Chance mehr. Obendrein unterlief Sebastian Mösl in ausgeglichener Stellung ein grober Patzer, der einen wichtigen Bauern und somit die Partie kostete. Dafür konnte Christian Junker einen wichtigen Bauern erobern und zum 2:4 verkürzen. Als dann auch Martin Simon eine Figur gewann und die letzten Remischancen seines Kontrahenten abwehrte, keimte noch mal Hoffnung auf ein Unentschieden auf.

Denn Wolfgang Kipferl kam ausgezeichnet in die Partie, gewann einen Bauern und hatte deutlichen Vorteil. Allerdings konnte sich sein Gegner befreien und nun musste Wolfgang Kipferl angesichts des Spielstandes alles auf eine Karte setzen und versuchte mit einem Figurenopfer einen Bauern zur Umwandlung zu bringen. Sein Gegner verteidigte jedoch umsichtig und letztlich musste Wolfgang Kipferl nach knapp sechs Stunden Spielzeit aufgeben.

Nach der Niederlage befinden sich die Neumarkter nun mit ausgeglichenem Punktekonto auf Rang sechs und müssen nun zusehen, dass sie wieder Abstand zwischen sich und den Abstiegsrängen bekommen.

Bezirksliga 2B:
SK Neumarkt – SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 3,0:5,0
Martin Simon – Wolfgang Rausch 1:0
Dr. Wolfgang Kipferl – Siyu Sha 0:1
Ralf Seitner – Christian Karasek 0:1
Wolfgang Brunner – Hermann Krauß remis
Sebastian Mösl – Georg Pühn 0:1
Jonathan Helm – Manfred Lutzky remis
Andreas Niebler – Hermann Bischoff 0:1
Christian Junker – Dirk Thoma 1:0

SG Siemens Erlangen – SK Schwanstetten 4,0:4,0
SK Nürnberg 1911 II – TSV Cadolzburg 3,5:4,5
SC Postbauer-Heng II – SC Heideck/Hilpoltstein 3,0:5,0
SG Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 1907 – SG Büchenbach/Roth II 4,5:3,5
Tabelle:
1. SC Noris Tarrasch Nürnberg IV 8:0 22,5
2. SG Mühlhof-Reichelsdorf/Schwabach 1907 8:0 21,5
3. TSV Cadolzburg 5:3 19,5
4. SK Schwanstetten 5:3 17,5
5. SG Büchenbach/Roth II 4:4 17,0
6. SK Neumarkt 4:4 15,5
7. SC Heideck/Hilpoltstein 3:5 14,0
8. SK Nürnberg 1911 II 2:6 14,0
9. SG Siemens Erlangen 1:7 11,0
10. SC Postbauer-Heng II 0:8 7,5

Jugend siegte klar

NEUMARKT. Die Jugendmannschaft in der Altersklasse U20 bleibt in die Bezirksliga I in der Erfolgsspur.

Gegen den SC Uttenreuth gab es einen ungefährdeten 4:0 Erfolg. Umkämpfter war dagegen der 3,5:0,5 Sieg gegen die SG Büchenbach/Roth II. Philipp Hornauer konnte zunächst zwei Bauern gewinnen, gab dann aber einen wichtigen Zentrumsbauern wieder ab. Im Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern versuchte er alles, musste aber letztlich der Punkteteilung zustimmen. Kevin Beesk kam sehr gut aus der Eröffnung, ließ sich dann aber wieder zurückdrängen. Erst als sein Gegenüber die letzten Figuren getauscht hatte, nutzte Kevin Beesk seine Vorteile im Bauernendspiel.

Maximilian Lutter sah sich einem gefährlichen Freibauern gegenüber, konnte dann aber unter Ausnutzung einer Fesselung einen Bauern erobern und diesen Vorteil im Endspiel sicher verwerten. In der Partie von Jonathan Helm rochierten die Könige auf verschiedene Seiten, womit eine scharfe Stellung entstand, in der sich Jonathan Helm besser zurecht fand und gewann.

Damit liegt der Neumarkter Nachwuchs nach dem Wiederaufstieg punktgleich mit dem Topfavoriten SC 48/88 Erlangen an der Tabellenspitze.
SC Uttenreuth – SK Neumarkt 0,0:4,0
Moritz Otto – Jonathan Helm 0:1
Markus Böhme – Kevin Beesk 0:1
Sebastian Böhme – Philipp Hornauer 0:1
Anja Thiem – Maximilian Lutter 0:1

SG Büchenbach/Roth II – SC Postbauer-Heng 1,5:2,5
SC Erlangen 48/88 – SC Forchheim II 3,0:1,0
SC Erlangen 48/88 II – SK 1911 Herzogenaurach 3,0:1,0
SK Neumarkt – SG Büchenbach/Roth II 3,5:0,5
Jonathan Helm – Tobias Rubey 1:0
Kevin Beesk – Andreas Kellmann 1:0
Philipp Hornauer – Thomas Hollmann remis
Maximilian Lutter – David Kaliski 1:0

SC Postbauer-Heng – SC Uttenreuth 2,0:2,0
SC Forchheim II – SC Erlangen 48/88 II 2,0:2,0
SK 1911 Herzogenaurach – SC Erlangen 48/88 0,0:4,0
Tabelle:
1. SC Erlangen 48/88 6:0 11,0
2. SK Neumarkt 6:0 10,5
3. SC Postbauer-Heng 3:3 5,5
4. SC Erlangen 48/88 II 3:3 5,0
5. SC Uttenreuth 2:4 4,0
6. SK 1911 Herzogenaurach 2:4 3,5
7. SC Forchheim II 1:5 4,5
8. SG Büchenbach/Roth II 1:5 4,0

Ergebnisse Stadtmeisterschaft Runde 7:

Simon – Münz 1:0
Brunner – Helm 0:1
Bothe – Appl 1:0
Mösl – Hofmann 1:0
Deininger – Schilay A. 0:1
Schilay E. – Wagenbrenner 0:1
Schilay L. – Beyer 1:0
Heider – Landsberger 0:1
Lehmeier – Kreml 0:1
07.12.10
neumarktonline: Unglücklich verloren
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang