OB begrüßt OB

Der Amtsleiter der Tiefbauplanung Rüdiger Jürgens, der Technische Leiter des Bau- und Planungs- referates Gerald Baumann und der Leiter des Bau- und Planungsreferates Stadtdirektor Gerhard Koch (alle Freising), Oberbürgermeister Thomas Thumann, Leitender Verwaltungsdirektor Josef Graf, OB Dieter Thalhammer aus Freising, Rechtsdirektor Jürgen Kohler, Stadtbaumeister Rudolf Müller-Tribbensee und Stadtwerkedirektor Manfred Tylla (v.l.)
NEUMARKT. OB Thomas Thumann konnte am Montag seinen Amtskollegen Dieter Thalhammer aus der Großen Kreisstadt Freising im Rathaus begrüßen.
Zusammen mit dem Leiter des Bau- und Planungsreferates Stadtdirektor Gerhard Koch, dem Amtsleiter der Tiefbauplanung Rüdiger Jürgens und dem Technischen Leiter des Bau- und Planungsreferates Gerald Baumann war das Freisinger Stadtoberhaupt zu einem Erfahrungsaustausch in Bausachen nach Neumarkt gekommen.
Dabei ging es vor allem um städtebauliche Fragen und Verkehrslösungen, die sich die Freisinger Delegation in Neumarkt erläutern ließ. Stadtbaumeister Rudolf Müller-Tribbensee führte die Gäste auch durch die Stadt, wo sie wichtige Punkte der Stadtentwicklung und Verkehrsplanung in Neumarkt in Augenschein nehmen konnten. In einem längeren Gespräch wurden auch Fragen der allgemeinen Abwicklung von Verwaltungsaufgaben, etwa im Hinblick auf EU-Vorgaben oder Ausschreibungsanforderungen erörtert.
Oberbürgermeister Thumann fasste das einhellige Urteil aller am Ende zusammen: "Es zeigt sich, dass wir in Neumarkt und in Freising ähnliche Problemlagen besitzen". Daher sei ein solcher Austausch von besonderem Nutzen: man lerne Lösungen anderer kennen, die sich vielleicht auch für die eigenen Anforderungen umsetzen lassen.
Gerade auf der Ebene der Großen Kreisstädte wie zwischen Neumarkt und Freising sei ein solcher Erfahrungsaustausch besonders nützlich, "da wir auch von den Anforderungen und der Vergleichbarkeit her auf einer Stufe stehen.
22.02.10
neumarktonline: OB begrüßt OB