Eröffnung in Neumarkt

Der städtische Empfang wurde vom Rathaus in den Neumarkter Reitsttadel verlegt, weil der Andrang so groß war.

Dekan Dr. Norbert Dennerlein, Oberkirchenrat Michael Martin,
Bischof Joel Ruml aus Prag und Neumarkts Oberbürgermeister
Thomas Thumann (v.l.) nach dem Eintrag ins Goldene Buch
der Stadt

Beim "Markt der Begegnung" im Landratsamt...

...standen Gespräche im Mittelpunkt.
NEUMARKT. Mit einem festlichen Empfang durch die Stadt im Neumarkter Reitstadel und einer Eintragung ins "Goldene Buch" fand die Eröffnung der "Aktion Fastenopfer" der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern am Sonntag einen Höhepunkt.
Die bayernweite Aktion Bayern ging am Wochenende unter dem Thema "Hoffnung geben" in Neumarkt an den Start.
Zu dem Ökumenischen Jugendgottesdienst als Auftakt kam bereits am Freitag eine Jugendgruppe der "Böhmischen Brüder in Tschechien" ins G6.
Am Samstag ging es am Nachmittag beim Empfang des Dekanats und der Landeskirche in der Aula des Landratsamtes weiter. Am Abend lud der Kirchenchor "Harmonia Floriana" aus Csákvár in Ungarn, der Partnergemeinde von Pyrbaum, zusammen mit dem Chor aus Pyrbaum zu einem Konzert in der Christuskirche in Neumarkt ein.
Höhepunkt der Eröffnung der "Aktion Fastenopfer 2010" in Neumarkt war der Eröffnungsgottesdienst in der Christuskirche am Sonntag. Bischof Ruml, der Synodalsenior der Kirche der Böhmischen Brüder in Tschechien, hielt die Festpredigt.
Die "Aktion Fastenopfer" der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern nimmt in diesem Jahr die vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter und Helfer in den kleinen Kirchen Osteuropas in den Blick.

Die "Aktion Fastenopfer" wurde unter dem Thema "Hoffnung geben" im Neumarkter Landratsamt eröffnet.
21.02.10
neumarktonline: Eröffnung in Neumarkt