Interesse bekundet

City-Manager Joachim Häring (rechts) stellte sich bei CSU-Stadtmitte und der Frauenunion vor.
NEUMARKT. Die Einführung eines Qualitätssiegels und endlich eine bessere Präsentation der Neumarkter Geschäfte im Internet sind Ziele des City-Managers.
Joachim Häring diskutierte mit der CSU-Stadtmitte und der Frauenunion über die geplanten Projekte.
Die Ortsvorsitzende der CSU-Stadtmitte, Ulrike Rödl, und die Vorsitzende der FU Neumarkt, Stadträtin Gisela Burger, hatten eingeladen und zahlreiche Mitglieder fanden sich trotz der sehr widrigen Wetterverhältnisse im Johanneszentrum ein. Gisela Burger merkte in ihrer Begrüßung anerkennend an, dass "die heute Anwesenden die wirklich am Stadtgeschehen Neumarkts Interessierten" seien.
Dann stellte sich der seit November 2009 im Amt befindliche City-Manager kurz vor.
Viele geplante Projekte sollen dazu dienen, die Innenstadt zu beleben und noch attraktiver zu machen, aber auch die Kundenfreundlichkeit und damit die Zufriedenheit und die Akzeptanz beim Verbraucher entscheidend zu erhöhen und zu verbessern. Hier denkt Häring zum Beispiel an die Einführung eines Qualitätssiegels.
Ein weiteres wichtiges Anliegen ist ihm das Marktwesen, wozu auch der Weihnachtsmarkt zu rechnen ist, wie auch die Präsentation der Neumarkter Geschäfte im Internet zu verbessern.
Anhand der umfassenden Informationsmappe (
wir berichteten), die Joachim Häring vorstellte, sollten sich die Teilnehmer der Veranstaltung davon überzeugen können, dass in der kurzen Zeit seiner Tätigkeit in Neumarkt "schon Einiges passiert ist".
14.02.10
neumarktonline: Interesse bekundet