"Architektur und Baukultur"

Stellten das neue Programm vor : Architekt Andreas Schmid vom Büro Berschneider, Oberbürgermeister Thomas Thumann und Initiator Johannes Berschneider

Gerhard Hausladen
NEUMARKT. Am Mittwoch spricht Prof. Gerhard Hausladen in Neumarkt beim ersten Vortrag der BDA-Vortragreihe "Architektur und Baukultur".
Schirmherr OB Thomas Thumann und der Organisator und Initiator der Reihe, Johannes Berschneider, stellten das aktuelle Programm für Frühjahr 2010 vor.
Im zehnten Jahr der Reihe will Berschneider wieder eine nicht nur für Fachleute, für Entscheidungsträger, sowie für alle Interessierten interessante Mischung an Vorträgen mach Neumarkt holen. Mit den drei Terminen sollen die Themen Energie (Prof. Hausladen), Städtebau (Prof. Fingerhuth aus Zürich) und Beispiele gelungener regionaler Architektur (Architektur Ott aus Augsburg) in informativer, interessanter und unterhaltsamer Weise nähergebracht und diskutiert werden.
Thumann lobte die Vortragreihe "Architektur und Baukultur" nicht nur im Rahmen der 850-Jahr-Feier als "großen Gewinn für das kulturelle Leben in Neumarkt". Die Resonanz der hochkarätigen Vorträge bestätige laut Thumann Konzept und Erfolg der von Johannes Berschneider initiierten Architekturveranstaltungen. Architektur sei damit schon länger ein Thema, mit dem sich die Stadt Neumarkt weit über die regionalen Grenzen einen Namen gemacht habe.
- Mittwoch, 10.Februar, 19 Uhr
Prof. Gerhard Hausladen, Lehrstuhl für Bauklimatik und Haustechnik, TU München
"Ganzheitliches Planen – von der Energieeffizienz zur Nachhaltigkeit" – Werkbericht
- Donnerstag, 25.März, 19 Uhr
Dipl. Ing. Wolfgang Ott, Augsburg
"Daheim leben die Leut'" – Werkbericht
- Mittwoch, 28.April, 19 Uhr
Prof. Carl Fingerhuth, Zürich
"Die Stadt jenseits der Moderne" – Werkbericht
08.02.10
neumarktonline: "Architektur und Baukultur"