Weiter für Ausstieg
NEUMARKT. Der Neumarkter SPD-Kreisverband begrüßt die Initiative der SPD-Landtagsfraktion für den Erhalt des Atomausstiegs.
Im Frühjahr soll eine Massenpetition beim Bayerischen Landtag eingereicht werden, dass der geplante Ausstieg aus der Atomkraft durchgeführt wird.
Gerade jetzt gäbe es wieder einen Störfall im AKW Isar 1 in Bayern, so Kreisvorsitzende Carolin Braun. Dieses Kraftwerk sei eines der ältesten, und solle planmäßig bald ganz vom Netz gehen.
Leider habe die neue Bundesregierung offensichtlich vor, den Atomausstieg zu kippen, hieß es von der Kreis-SPD.
"Das ist ökologisch ein Rückschritt" und entspräche nicht dem Wunsch der Bürger in Deutschland, erklärte Braun.
Ungeklärt sei nach wie vor die Endlagerung des Atommülls. Milliardenbeträge kämen allein durch die Sanierung des Atommülllagers Asse auf die Menschen zu.
Der SPD Kreisverband will nächste Woche planen, wie Unterschriften gesammelt werden können,
bis dahin kann die Petition hier heruntergeladen werden (PDF, 83 kb).
03.02.10
neumarktonline: Weiter für Ausstieg