"Schwer ersetzbar"


Bauhofleiter Willibald Ulherr wurde in Berg geehrt.
NEUMARKT. Bauhofleiter Willibald Ulherr konnte bei der Gemeinde Berg zum 25jährigen Dienstjubiläum ausgezeichnet werden.

"Grundsätzlich sollten alle Betriebe, Behörden, Vereine und Organisationen so organisiert werden, dass jeder Mitarbeiter relativ problemlos ersetzt werden kann", meinte Bürgermeister Helmut Himmler anlässlich des Dienstjubiläums. Im Falle dieses "äußerst zuverlässigen und verantwortungsbewussten Mitarbeiters" sei diese grundsätzliche Austauschbarkeit aber nicht gegeben. Der gelernte Kfz-Elektriker sei nämlich ein "Allrounder oder Libero", also ein vielseitig einsetzbarer Mitarbeiter im technischen Bereich der Kommune.

Ulherr ist seit dem 1.1.1985 am Bauhof der Gemeinde beschäftigt und wurde aufgrund seiner organisatorischen Fähigkeiten sowie dem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein zum Leiter des Bauhofs bestellt. Daneben wurde er qualifiziert, um technische Systeme zu betreuen, sofern die Wasserwarte oder die zwei Mitarbeiter in der Abwasserreinigung der Gemeinde Berg nicht zur Verfügung stehen. In diesen Bereichen bildet die Gemeinde derzeit zwei Lehrlinge aus.

Über diese Tätigkeiten hinaus ist Willibald Ulherr auch noch Kommandant der Feuerwehr in seinem Heimat- und Wohnort Stöckelsberg.

Im Rathaus gratulierten Bürgermeister Himmler, Verwaltungswirtin und Geschäftsleiterin Annemarie Götz sowie Bernhard Birgmeier, Leiter der technischen Bauabteilung der Gemeinde Berg, zum 25jährigen Dienstjubiläum und dankten für zuverlässige Arbeit im Dienst der Gemeinde Berg.

Der Bürgermeister überreichte neben einer Dankurkunde einige Präsente und bemerkte, dass dieses Dienstjubiläum auch mit einer nicht unerheblichen Zuwendung sowie einem Tag Dienstbefreiung verbunden sei.
10.01.10
neumarktonline: "Schwer ersetzbar"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang