Preise bleiben stabil

NEUMARKT. Die Eintrittspreise im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen werden nach einer Entscheidung des Bezirks nicht erhöht.

Dem entsprechenden Verwaltungsvorschlag stimmten die Mitglieder des Kulturausschusses des Bezirkstags der Oberpfalz unter Vorsitz von Bezirkstagspräsident Franz Löffler einstimmig zu. Die Eintrittspreise werden turnusgemäß alle drei Jahre einer Prüfung unterzogen und gegebenenfalls angepasst.

Mit rund 65.000 Besuchern ist das Oberpfälzer Freilandmuseum das meistbesuchte Museum in der Oberpfalz. "Wer in diesen Zeiten die Besucherzahlen stabil halten kann, ist erfolgreich", urteilte Bezirkstagspräsident Löffler über die Arbeit im Museum. Um dessen Attraktivität noch weiter zu steigern soll im nächsten Jahr die so genannte Textilausstellung "Vom Flachs zum Leinen" im Kolbeck-Hof erneuert werden. Die in die Jahre gekommenen Texttafeln werden neu konzipiert und hergestellt. Für dieses Vorhaben bewilligten die Bezirksräte 33.000 Euro.

Nach Eingang der Baugenehmigung dieser Tage beginnt nun die konkrete Vorbereitungsphase für das neue Depot, in dem bisher unsachgemäß gelagerte Exponate und die Werkstätten einiger Museumshandwerker untergebracht werden. Dieser Neubau bringt auch Veränderungen in der Arbeit des Bauhofs mit sich. So soll dieser optimiert werden, so dass dort neben dem Fuhrpark des Museums auch größerer Exponate untergebracht werden können. Erster Schritt ist der Aufbau von Teilen einer alten Mühle auf dem Museumsgelände.

In einem weiteren Neubau am Rande des Museums sollen anschließend die Bauhofgeräte und Großexponate sowie weitere Werkstätten untergebracht werden. Die Kosten dafür belaufen sich nach ersten Grobschätzungen auf rund 760.000 Euro. "Diese Maßnahme ist für die Logistik im Museum dringend nötig", warb Kulturreferent Peter Braun um Zustimmung.

Grundsätzlich gaben die Bezirksräte diese auch, jedoch "sollte man das Projekt noch reifen lassen", so SPD-Fraktionsvorsitzender Richard Gaßner. Vereinbart wurde, dass sich die Bezirksräte vor Ort über die Situation und die Notwendigkeit der Baumaßnahme informieren.
13.12.09
neumarktonline: Preise bleiben stabil
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang