"Viel höhere Vielfalt"

NEUMARKT. Mit einem Vortrag im Johanneszentrum zum Thema "Der Steigerwald - vom Naturpark zum Nationalpark?" warb der Kreisvorsitzende des Landesbundes für Vogelschutz aus Bamberg, Thomas Stahl, nachdrücklich für die Einrichtung eines Buchenwald-Nationalparks im fränkischen Steigerwald.

Der Referent zeigtden den Mitgliedern des Neumarkter Landesbundes für Vogelschutz viele Fotos über die Lebensvielfalt in den Naturwaldreservaten des Steigerwaldes . Im Vergleich zu bewirtschafteten Laubwäldern sei die Biologische Vielfalt in ungenutzten Wäldern um ein Vielfaches höher. In den alten Baumriesen lebten seltene Käfer und Baumpilze sowie zahlreiche Vogel- und Fledermausarten.

Die Bundesregierung habe das Ziel ausgegeben, etwa zehn Prozent der deutschen Waldfläche langfristig aus der Nutzung zu nehmen. Wie könne man von Brasilien die Erhaltung des Amazonas-Urwaldes verlangen, "wenn wir nicht bereit sind, wenige Prozentanteile unserer Wälder der natürlichen Entwicklung zu überlassen", fragt Stahl.

Stahl plädierte für eine Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines Nationalparks. Nach seinen Worten lehnt die Staatsregierung dies bislang ab, weil der Widerstand in der Region zu groß sei. Dies sei aber nur die halbe Wahrheit. Es gebe nämlich viele Gruppen, die von einem Nationalpark profitierten, vor allem im Bereich des Tourismus und der Gastronomie.

Der zukünftige Nationalpark würde sich ausschließlich auf Staatswaldflächen erstrecken, private Waldbesitzer seien überhaupt nicht betroffen.

Viele Nationalparks in Deutschland mussten Widerstände überwinden, bis sich die Idee durchsetzen konnte, sagte Stahl. Im Laubwaldnationalpark Hainich in Thüringen seien heute viele ehemalige Gegner zu glühenden Befürwortern des Schutzgebietes geworden.

Die Landesdelegiertenversammlung des LBV am 24. Oktober hat sich einstimmig für die Ausweisung eines Nationalparks Steigerwald ausgesprochen.
04.11.09
neumarktonline: "Viel höhere Vielfalt"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang