Offene Haustüren


Bei der Vorstellung einer Zwischenbilanz zum "100-Dächer-
Plus-Programm" besichtigten Vertreter der Stadt im Mai eine
neu installierte Photovoltaik-Anlage in Stauf.
Foto:Archiv
NEUMARKT. Das Bürgerhaus organisiert eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Bürger für Bürger - Klimaschutz konkret". Bürger öffnen dabei ihre Häuser für interessierte Gäste und zeigen anhand konkret umgesetzter Maßnahmen, wie sich Energieeinsparung und Klimaschutz auszahlen.

Ob Dämmung, Passivhausfenster, Wärmepumpe, Pelletheizung, Solaranlage oder Photovoltaik – in Neumarkt gibt es bereits viele Bürger, die aktiv geworden sind und in Energiesparhäusern leben. Das Bürgerhaus ermöglicht gemeinsam mit den Eigentümern eine Besichtigung. Hierbei können Fragen beantwortet und Tipps weiter gegeben werden.

Diese Termine stehen zur Auswahl: Zu den Terminen kann jeweils eine Gruppe von zehn Personen empfangen werden. Die Dauer und der Umfang der Ausführungen richtet sich nach den Interessenslagen der Teilnehmer. Anmeldungen sind erforderlich und nimmt das Bürgerhaus unter Telefon 09181/511038 oder buergerhaus@neumarkt.de entgegen.

Das Bürgerhaus sucht übrigens auch weiterhin Bürger im Stadtgebiet Neumarkt, die ihr Energiesparhaus anderen Bürgern zeigen möchten.
25.10.09
neumarktonline: Offene Haustüren
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang