175.000 Euro Schaden
NEUMARKT. Die Unfallserie auf der Autobahn forderte am frühen Dienstag-Morgen zwei Verletzte. Die Bergungsarbeiten dauerten bis etwa 11.30 Uhr.
Wie berichtet war es in der Nacht und am frühen Morgen zu einer ganzen Serie von Unfällen zwischen Beratzhausen und Velburg gekommen, so daß die Fahrbahnen in Richtung Nürnberg komplett gesperrt werden mußten.
Am Vormittag gab die Parsberger Autobahnpolizei einen Überblick über die Unfall-Serie.
Demnach war es bereits gegen 2 Uhr wegen der Reifenpanne eines Lastwagens in der Baustelle auf der BAB A 3 zwischen Parsberg und Velburg in Fahrtrichtung Nürnberg zu erheblichen Verkehrsstauungen gekommen. Der Pannen-Lkw und ein dahinter stehender Schwertransporter blockierten die baustellenbedingt beengte Fahrbahn. Die Reparatur des Lastwagens vor Ort dauerte bis 4.30 Uhr. Der Pannendienst musste entgegen der Fahrtrichtung zum Lastauto herangeführt werden. Der zehn Kilometer lange Rückstau ging über die Anschlussstelle Parsberg hinaus zurück.
Pkw kracht in Lautautos
Um 5.10 Uhr bemerkte ein 31jähriger Autofahrer das Stauende auf Höhe Parkplatz Degerndorf zu spät. Er fuhr mit seinem Mercedes mit hoher Geschwindigkeit an das Stauende heran, obwohl auf der rechten wie auf der linken Fahrspur Lastwagen standen. Der Mercedes-Fahrer fuhr zwischen Mittelleitplanke und einem auf der linken Fahrspur ausrollenden Sattelzug durch, weil er seinen Wagen nicht mehr abbremsen konnte. Er prallte gegen die Mittelschutzplanke und gegen die linke Seite der Zugmaschine.
Bei diesem Aufprall schob der Mercedes die Zugmaschine gegen einen auf der rechten Fahrspur stehenden Lkw mit Anhänger. Der Mercedes schleuderte weiter und stieß gegen den Staukasten eines ebenfalls auf der rechten Fahrspur davor stehenden Sattelzugaufliegers. Nach diesem Aufprall kam der Mercedes schließlich zum Stillstand.
Der 31jährige Autofahrer aus dem Raum Deggendorf wurde leicht verletzt. Der Schaden am Mercedes beträgt rund 10.000 Euro. An den beteiligten Lastwagen entstand ein Sachschaden von 15.000 Euro. Beide Fahrspuren waren durch den Verkehrsunfall blockiert; die Bergungsarbeiten dauerten bis 9.30 Uhr.
Lastwagen fährt auf
Um 6.17 Uhr bemerkte der Fahrer eines Silozuges das Stauende des vier Kilometer langen Rückstaus zwischen Beratzhausen und Parsberg zu spät. Er war auf der rechten Fahrspur unterwegs und fuhr auf einen vor ihm anhaltenden ungarischen Sattelzug auf. Der 37jährige Silozug-Fahrer aus dem Raum Schwandorf konnte noch nach links ausweichen und prallte dann mit dem rechten Teil des Führerhauses gegen die linke Heckseite des Sattelzugaufliegers. Der Silozug, der mit 20 Tonnen Zement beladen war, kam dann quer zur Fahrbahn zum Stillstand und blockierte beide Fahrspuren.
Bei dem Aufprall wurde das Führerhaus abgerissen. Der Silozug-Fahrer wurde jedoch nur leicht verletzt. Er musste mit Schnittwunden in eine Regensburger Klinik eingeliefert werden.
Der Gesamtschaden wird auf rund 150.000 Euro geschätzt. Die Bergungsarbeiten dauern noch bis gegen 11.30 Uhr an.
An der Anschlussstelle Beratzhausen wurde durch die Autobahnmeisterei Pollenried eine Verkehrsausleitung errichtet.
Die zwischen der Anschlussstelle Beratzhausen und der Unfallstelle stehenden Fahrzeugführer mussten sich bis 9.45 Uhr im Stau gedulden. Nachdem ein Teil der Unfallstelle freigeräumt ist, können sie über die Standspur weiterfahren.
20.10.09
neumarktonline: 175.000 Euro Schaden