"Kinder stark machen"

NEUMARKT. Die BLSV-Sportjugend im Kreis Neumarkt bietet in diesem Jahr noch zwei Teil-Verlängerungslehrgänge für die Übungsleiterlizenz an.

Am 31. Oktober findet in Seubersdorf ein Lehrgang unter dem Motto "Kinder stark machen" statt. Das Programm ist zweigeteilt. Der sportpraktische Teil besteht aus einem Selbstverteidigungstraining unter der Leitung von Lorenz Gatzhammer, Abteilungsleiter Kickboxen beim SV Eintracht Seubersdorf. Im Theorieteil geht es um Prävention vor sexuellem Missbrauch.

Der zweite Teilverlängerungs-Lehrgang macht die Verlängerung komplett. Das Seminar findet am 21. November im Pfarrheim an der Saarlandstraße in Neumarkt statt. Jugendleiter, die beabsichtigen mit ihren Kindern eine Jugendbildungsmaßnahme oder ein Zeltlager mit Programm durchzuführen, sollten sich diesen Lehrgang auf jeden Fall anhören. Es geht dabei ausschließlich um die Durchführung von Bildungsmaßnahmen und die Beantragung von Zuschüssen aus dem Jugendprogramm der Bayerischen Staatsregierung.

Ganz ohne Bürokratismus geht es bei Zuschüssen nicht, aber mit diesem Lehrgang, der von hauptamtlichen Kräften aus der Verbandsjugendleitung bestritten wird, verschaffen sich Jugendleiter das notwendige Wissen, heißt es in der Einladung.

Mit dem Besuch der beiden Teilverlängerungslehrgänge kann die Übungsleiterlizenz verlängert werden. Die Seminare können auch einzeln belegt werden, der Besuch eines Lehrgangs wird die Verlängerung angerechnet.
05.10.09
neumarktonline: "Kinder stark machen"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang