Immer wieder Überraschungen


Die Gelben Säcke sorgen immer wieder für Kummer.
NEUMARKT. Gießkannen, Regenrohre und Badematten wurden schon im "Gelben Sack" gefunden. Im Neumarkter Landratsamt erinnert man daran, was wirklich rein darf - und was nicht.

Nahezu alle Leichtverpackungen, die im Haushalt anfallen, können darin gesammelt werden, hieß es jetzt aus dem Landratsamt. Neben den klassischen Konservendosen, Tierfutterdosen sowie Aluschalen, -deckel und -folien sind es hauptsächlich Verpackungen aus Kunststoff, die mit dem Gelben Sack erfasst werden. Dazu zählen Joghurtbecher, Getränke- und Milchkartons, Vakuumverpackungen, Tragetaschen, Beutel und Einwickelfolien ebenso wie Milchproduktebecher, Margarinebecher oder Flaschen von Spül- und Waschmitteln.

Nun verstehen manche Menschen das mit den Kunststoffen aber gründlich falsch und geben Dinge aus Kunststoff in den Gelben Sack, die absolut nicht dort hinein gehören.

Kunststoffgießkannen oder die Plastikordner der Schulkinder sind klassische Fehlwürfe. Oder die nach dem Sommer ausrangierte Badematte aus Reisstroh findet sich im Gelben Sack, obwohl die ja nicht einmal aus Kunststoff besteht.

Und so mancher Häuslebauer meint, dass er seine Reste vom Bauschaum, die Isolierrohre aus dem Heizungsbau oder Regenrohre aus Kunststoff darin unterbringt. All dies hat im Gelben Sack aber nichts zu suchen, sondern ist ein Fall für die Restmülltonne.

Dabei ist es relativ einfach, die Gelben Säcke richtig zu befüllen: Auf jedem Gelben Sack ist aufgedruckt, was hinein darf und was nicht. Wer sich an diese Aufzählung hält, riskiert auch nicht, dass sein Gelber Sack einmal nicht mitgenommen wird, hieß es aus dem Landratsamt.

Noch ein Hinweis zur Sauberkeit der Materialien. Natürlich sollen die Verpackungen möglichst sauber in die Gelben Säcke gegeben werden. Das erspart Geruchsbelästigungen. Dazu ist es aber nicht erforderlich, die Verpackungen extra auszuwaschen - "löffelsauber" reicht. Wer möchte, kann die Konservendose oder den Joghurtbecher am Ende eines Spülgangs von Hand im Spülbecken reinigen. Noch einfacher ist es, wenn man eine Geschirrspülmaschine hat. Für den Joghurtbecher oder die Dose findet sich meist noch problemlos ein Platz in der Maschine.

Das Team der Abfallwirtschaft hilft mit Tipps zum Gelben Sack unter Telefon 09181/470-209, -211, -334 oder -299 weiter.
02.10.09
neumarktonline: Immer wieder Überraschungen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang