Vier Workshops
NEUMARKT. Zum vierten Mal bieten die Gleichstellungsstelle im Landratsamt und das Evangelische Bildungswerk Neumarkt einen "Informationstag für alleinerziehende Mütter und Väter" an.
Er findet am Samstag, 17. Oktober, in den Besprechungsräumen des Landratsamtes in Neumarkt an.
Vier
Workshops, die unabhängig voneinander gebucht und besucht werden können, stehen auf dem Programm:
- 9.30 bis 11 Uhr – Hartz IV – die Auswirkungen für Alleinerziehende und Kurvermittlung ist Thema des ersten Workshops. Zu diesem Thema wurde als Referentin Elfriede Zenglein vom Diakonischen Werk eingeladen.
- 11 bis 12.30 Uhr – Mit dem Einkommen auskommen, lautet der Titel des zweiten Workshops, der von Monika Dreßel von der Schuldnerberatung der Caritas geleitet wird.
In der Mittagspause können die regionalen Schmankerl von der Obstbörse gekostet werden, die an diesem Tag wieder vor dem Hause stattfindet.
- Ab 14 Uhr rückt die Familientherapeutin Andrea Mezger die Rolle als Allein-Erziehende in den Mittelpunkt.
- Im vierten und letzten Workshop – 15 bis gegen 16.30 Uhr - stehen Sorgerecht und Unterhaltsansprüche auf dem Programm. Als Referentin hierzu konnte Rechtsanwältin Karin Larsen-Lion gewonnen werden.
Parallel zu allen vier Workshops übernimmt der Verein
Storchennest die Betreuung der Kinder, damit sich die Erwachsenen in Ruhe informieren können.
Laut Bericht der Staatsregierung zur sozialen Lage in Bayern hat in den letzten Jahren die Zahl der Familien mit alleinerziehenden Müttern und Vätern stetig zugenommen. Mit dem Angebot eines Informationstages in Neumarkt sollen die Alleinerziehenden eine Stärkung erfahren, hieß es.
Anmeldungen nimmt die Gleichstellungsstelle für Frauen und Männer im Landratsamt, Telefon 09181/470-242, E-Mail:
tursch.ingeborg@landkreis-neumarkt.de entgegen.
03.10.09
neumarktonline: Vier Workshops