Rekordbeteiligung bei Stadtlauf ?


Alle Jahre wieder werden beim Neumarkter Stadtlauf viele Zuschauer die Strecke säumen.

NEUMARKT. Zum Neumarkter Jubiläums-Stadtlauf im September rechnen die Verantwortlichen heuer mit einer Rekordbeteiligung. Hochgerechnet erwartet man über 4400 Teilnehmer - das sind immerhin rund 1000 Läufer mehr als beim Anmelderekord aus dem Jahr 2007.

Erstmals ist heuer nicht mehr die Stadt Neumarkt der Ausrichter, sondern der neue gegründete Verein "Stadtlauf Neumarkt e.V.".

Bis vor einigen Tagen haben sich schon 1600 Personen angemeldet. Im gleichen Zeitraum im Vorjahr hatten wir noch 1160 Anmeldungen, was eine Steigerung von 38 Prozent bedeutet. Fast 60 Prozent haben übrigens den Weg über das Internet gewählt.

Den größten Steigerungen bei den Anmeldezahlen scheint es bei den Damen zu geben. Der jüngst bisher angemeldete läufer ist fünf Jahre alt, der älteste 78. Das Durchschnittsalter liegt bei 38 Jahren.

Der zehnte Neumarkter Stadtlauf soll heuer im September eine ganz besondere Veranstaltung werden. Der neue gegründete Verein "Stadtlauf Neumarkt" ist ein gemeinnütziger Verein, der zur "Abhaltung einer Sportveranstaltung" gegründet wurde, mit deren Überschüssen soziale Einrichtungen wie zum Beispiel die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) oder lokale Einrichtungen unterstützt werden.

Dies habe keine Auswirkungen auf die Organisation, hieß es. Die Planung wird weiterhin in den Händen der Organisatoren bleiben. Im Organisationsteam um Markus Friedl, Johann Pfeiffer und Andreas Winter ist Jürgen Bögl neu hinzu gekommen. Er wird in erster Linie die EDV und den Internetauftritt übernehmen.

Immerhin habe sich der Neumarkter Stadtlauf aus kleinen Anfängen zu einer der größten Lauf-Veranstaltungen in der Oberpfalz entwickelt, hieß es. Auf den verschiedenen Strecken bis hin zum Halbmarathon nehmen über 3000 Läufer teil.

Neu ist heuer der "Gerhart und Jänig Nordic Walking Lauf" am Samstag, 19.September, um 17 Uhr. Gegen einen Kostenbeitrag von 10 Euro kann man die 6,5 Kilometer Runde absolvieren.

Neu ist auch der 500-Meter-Bambinilauf, bei dem Kinder ab dem Jahrgang 2004 am Stadtlauf teilnehmen können. Ab dem Jahrgang 2002 müssen die Kinder beim 1000-Meter-Bambinilauf starten.

Zum Jubiläum wird ein Hochglanzbuch mit einem Rückblick auf alle Läufe seit 2000 veröffentlicht.


Das Organisationteam des Jubiläums-Stadtlaufes und Oberbürgermeister Thumann.
Fotos:Archiv
25.08.09
neumarktonline: Rekordbeteiligung bei Stadtlauf ?
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang