Stadt zahlt 310.000 Euro
NEUMARKT. In der nichtöffentlichen Sitzung segnete der Stadtrat 310.000 Euro als städtischen Beitrag für das "Umwelt-Institut" ab.
Die Beteiligung an der Kooperation mit der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg und dem Landkreis Neumarkt wurde bereits im öffentlichen Teil der Sitzung beschlossen (
wir berichteten). Im nichtöffentlichen Teil ging es ums Geld.
Der Stadtrat beschloss als Beitrag der Stadt die Anmietung von 204 Quadratmetern Bürofläche im "Turm des Museums für historische Maybachfahrzeuge" sowie die notwendige Beteiligung der Stadt an den Personalkosten und der Sachausstattung für dieses vom Oktober 2009 bis September 2013 EU-geförderte Projekt. Insgesamt werden sich die Aufwendungen der Stadt für die vier Jahre auf rund 310.000 Euro belaufen.
Außerdem wurde in der nichtöffentlichen Sitzung Franz Hunner, der Leiter des Bereiches Netz bei den Stadtwerken, für die Dauer der Erkrankung von Direktor Manfred Tylla zu dessen Stellvertreter bestimmt. Diese Vertretungsregelung wurde bis zum 31.Dezember 2009 befristet.
Für die Generalsanierung des Kindergartens St. Elisabeth wurden rund 200.000 Euro als Zuschuss bewilligt.
Der Antrag der Freien Liste Zukunft "Bisherige und zukünftige Kosten für das Areal am Unteren Tor" wurde abgelehnt.
31.07.09
neumarktonline: Stadt zahlt 310.000 Euro