Thema: "Palliativmedizin"


Das Stifterehepaar Donauer.


Eines der Patientenzimmer.
Fotos:Archiv/Weigl
NEUMARKT. Am Dienstag, 14. Juli befasst sich das Gesundheitsforum am Klinikum mit dem Thema "Palliativmedizin in und um Neumarkt".

Die Palliativmedizin widmet sich der Behandlung und Begleitung von Patienten mit einer nicht heilbaren, zunehmend schweren und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung. Sie strebt die Besserung körperlicher Krankheitsbeschwerden ebenso wie das Beheben psychischer, sozialer und spiritueller Probleme an.

Das Hauptziel der palliativmedizinischen Betreuung ist die Verbesserung der Lebensqualität für die Patienten und ihre Angehörigen (auch über die Sterbephase hinaus). Dabei sieht sie das Sterben als einen natürlichen Prozess.

Die ärztliche Betreuung erfolgt dabei durch den Hausarzt, in einer möglichen akuten Notfallsituation durch den Notarzt und in besonderen Fällen in der Palliativstation am Klinikum Neumarkt. Diese konnte im Oktober 2008 im Klinikum durch die Stiftung der Eheleute Leokadia und Johann Donauer eröffnet werden.

Das Gesundheitsforum möchte die verschiedenen Blickwinkel der Betreuenden mit ihren Möglichkeiten und auch Grenzen darstellen. So stellt der Hausarzt eine wichtige Funktion dar. Er kennt Patienten schon lange und wirkt als Bindeglied zur Palliativstation. Nach der Entlassung übernimmt er die weitere ärztliche Betreuung. Aus der Notarztsicht wird auch die Thematik "Patientenverfügung" durchleuchtet und die Vorgehensweise bei einer Einweisung ins Klinikum. Die Palliativstation vermittelt die Aufnahmekriterien und stellt das Behandlungskonzept und den Ablauf auf der Palliativstation dar.

Auch gibt das Forum betroffenen Angehörigen Informationen und Möglichkeiten an die Hand, was sie selbst für ihre betroffenen Angehörigen tun können, um die schwierige Lebenssituation besser zu gestalten.

Referenten sind Dr. Ingrid Schwarz-Aldorf, niedergelassene Fachärztin für Allgemeinmedizin und Akupunktur in Freystadt, Dr. Marius Kleisch-Nicoara, niedergelassener Praktischer Arzt und Notarzt in Neumarkt, sowie Dr. Susanne Vogel, ärztliche Leiterin der Palliativstation am Klinikum Neumarkt.

Beginn der Veranstaltung ist am Dienstag, den 14. Juli, um 18.30 Uhr im Konferenzraum des Klinikums. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenlos.
13.07.09
neumarktonline: Thema: "Palliativmedizin"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang