Künftig "Region Süd"
NEUMARKT. Die
Helios-Klinik in Berching gehört künftig zur neuen "Region Süd" der bundesweiten
Helios-Gruppe.
Für das Personal in Berching ändert sich durch die Neuregelung praktisch nichts. Die Personalstärke bleibt in vollem Umfang erhalten, erklärte Unternehmenssprecher Tobias Pott auf Nachfrage von
neumarktonline.
Zur
Helios-Gruppe gehören 62 eigene Kliniken, darunter 43 Akutkrankenhäuser und 19 Rehabilitationskliniken. Sie strukturieren ihre Regionen zum Jahreswechsel neu, wurde am Donnerstag in Berlin bekannt gegeben. Die Häuser der Region Mitte-West werden im Zuge dieses Umbaus künftig zu den
Helios-Regionen West und - wie Berching - Süd gehören. Neben der neuen Regionsstruktur stellte
Helios auch seine neue Konzerngeschäftsführung vor, die ab 2010 das Unternehmen führen wird.
Zur Region Süd gehören neben den Häusern aus der bisherigen Region Mitte-West (Oberstaufen, Bad Grönenbach und Berching) auch die fünf Akutkliniken Müllheim, Titisee-Neustadt, Volkach, Breisach und Überlingen. Auch das neu eröffnete
Helios Medical und Wellness Hotel "Allgäuer Tor" in Bad Grönenbach zählt dazu. Die Region Süd verfügt damit über zehn Kliniken und ein Hotel.
Regionalgeschäftsführerin ist Karin Gräppi (41). Sie wird zusätzlich neue
Helios-Konzernarbeitsdirektorin. In der KonzernGeschäftsführung verantwortet sie außerdem die Bereiche Personalentwicklung, die
Helios Akademie mit der Aus,- Fort- und Weiterbildung sowie die
Helios Privatkliniken.
Helios versorgt jährlich zwei Millionen Patienten, davon 600.000 stationär. Die Klinikgruppe verfügt über insgesamt mehr als 18.000 Betten und beschäftigt rund 32.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2008 erwirtschaftete
Helios einen Umsatz von 2,1 Milliarden Euro. Die Klinikgruppe gehört zum Gesundheitskonzern
Fresenius SE.
09.07.09
neumarktonline: Künftig "Region Süd"