Familien forschen
NEUMARKT. Am Sonntag, 26. Juli, erforschen Familien
mit Kindern ab fünf Jahren von 14 bis 19 Uhr erneuerbare Energien in der heimischen
Umgebung. Dazu lädt das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung
(KAB) in Kooperation mit dem KAB Kreisverband Neumarkt ins Haus am Habsberg ein.
Dabei werden die
Familien fachkundig von Martin Schmid, Diplom-Ingenieur für Wald- und
Forstwirtschaft, und Christa Engelhard, Umweltpädagogin und Diplom-Ingenieurin für Landwirtschaftspflege, angeleitet.
Zukunftsweisende Technologien wie Pelletheizung, Solaranlage und Holzofen
mit Warmwasseranschluss werden erklärt, vorgeführt und ausprobiert.
Während
sich die Eltern über umweltgerechte Energieversorgung informieren,
erforschen die Kinder im naturnahen Garten Wasser als lebenswichtigen
Rohstoff und Energiequelle.
Bei einem spannenden Waldspaziergang erkunden
alle gemeinsam die Schätze und Energieressourcen des Waldes. Zum Abschluss
gibt es ein Lagerfeuer mit selbstgebackenem Stockbrot.
Der Familientag ist Teil des KAB-Umweltbildungsprojekts für nachhaltige
Entwicklung "Spannung zwischen Himmel und Erde - zehn energiereiche Angebote
für Familien", das aus dem Umweltfonds der Bayerischen Staatsregierung
gefördert wird.
Anmeldungen sind im KAB-Diözesansekretariat Ingolstadt
unter Telefon 0841/309107 möglich. Die Teilnehmergebühr beträgt pro
Familie für KAB-Mitglieder 15 und für Gäste 25 Euro.
02.07.09
neumarktonline: Familien forschen