Nachwuchs in Südtirol

Die Jugendgruppen der Feuerwehren Mühlhausen und Sengenthal mit dem bayerischen Landesjugendwart Gerhard Barth
NEUMARKT. Auf Einladung der Landesfeuerwehrverbände von Nord-, Ost- und Südtirol, nahmen die Jugendfeuerwehrgruppen der Stützpunktfeuerwehren Mühlhausen und Sengenthal am Zeltlager mit Abnahme des Internationalen Jugendfeuerwehrbewerb in Sterzing / Südtirol teil.
Das Großereignis fand aus Anlass des 200 jährigen Jubiläums "Der Erhebung von 1809 durch Andreas Hofer" statt und stand unter dem Motto "1809-2009, Geschichte trifft Zukunft". Es nahmen rund 2000 Jugendliche aus Österreich, Südtirol, dem Trentino, Deutschland und Luxemburg teil.
Die Jugendgruppen aus Mühlhausen und Sengenthal, verstärkt durch Jugendliche der Ortsfeuerwehren Forst und Reichertshofen wurden im Vorfeld von Kreisbrandinspektor Herbert Ulbrich, Kreisbrandmeister Hans-Georg Mößler und den Jugendwarten Jens Nennstiel, Fabian Schuster, Nina Hanning und Alexandra Ulbrich auf ddie Veranstaltung in zahlreichen Übungen vorbereitet und dann auch beim Zeltlager begleitet.
Die Jugendlichen absolvierten die Abnahme sowohl für das Abzeichen in Bronze wie auch in Silber erfolgreich. Diese Abzeichen wurden speziell für diesen Bewerb ins Leben gerufen und sind daher einzigartig. Tatkräftig angefeuert wurden die Jugendgruppen vom mitgereisten "Fan-Club".
30.06.09
neumarktonline: Nachwuchs in Südtirol