Pfleiderer baut 200 Stellen ab


Pfleiderer will 200 Arbeitsplätez abbauen
Foto:Pfleiderer AG
NEUMARKT. Die Pfleiderer AG will in Deutschland weitere 200 Arbeitsplätze abbauen, hieß es am Dienstag bei der Hauptversammlung.

Während schon am Morgen von "schmerzhaften Stellenabbau-Plänen" die Rede war (wir berichteten), wurde Vorstandsvorsitzender Hans Overdiek im Verlauf der Versammlung konkreter: die Belegschaft in Deutschland soll um 200 Mitarbeiter reduziert werden, nachdem sie im Laufe dieses Jahres bereits um 240 auf gut 5500 Beschäftigte zurückgegangen ist.

Overdiek: "Ob dies ausreicht, wird die weitere Entwicklung zeigen".

Außerdem soll bei Pfleiderer die Zahl der "Leiharbeiter" "so weit wie möglich reduziert werden".

Das Neumarkter Unternehmen möchte zudem einen Kredit der staatlichen KfW-Bank zu erhalten. Man prüfe die Rahmenbedinungen, erklärte Finanzvorstand Heiko Graeve.

Bei der Hauptversammlung im Münchner Hilton Hotel haben die Aktionäre und Aktionärsvertreter mehrheitlich beschlossen, den Bilanzgewinn von 27,2 Millionen Euro aus dem Geschäftsjahr 2008 in voller Höhe auf neue Rechnung vorzutragen. Damit können die Finanzmittel in einem gegenwärtig schwierigen Geschäftsumfeld ressourcenschonend innerhalb der Gesellschaft verbleiben, hieß es. Bei der Ordentlichen Hauptversammlung 2009 waren rund 55,8 Prozent des Grundkapitals vertreten, gegen einen Vortrag des Bilanzgewinns votierten 105.846 und dafür 28.362.494. Dies entspricht einer Zustimmung von 99,6 Prozent. Alle weiteren Tagesordnungspunkte wurden wie von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagen mit überwältigender Mehrheit beschlossen.

Mit jeweils deutlichen Mehrheiten haben sich die Aktionäre und Aktionärsvertreter für die Schaffung weiterer Finanzierungsmöglichkeiten für die Pfleiderer AG ausgesprochen. So wurde die Anzahl bei einer bereits bestehenden Ermächtigung zur Ausgabe von Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen von bisher 10.000.000 auf 21.330.440 Stückaktien erhöht. Erneuert wurde die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien. Damit kann die Pfleiderer AG bis zum 22. Dezember 2010 eigene Aktien bis zu zehn Prozent vom Grundkapital der Gesellschaft erwerben.

Außerdem beschloß die Hauptversammlung zwei Satzungsänderungen, die das Aktionärsverhältnis betreffen. Zum einen wird zur Vereinfachung der Erstellung eines Teilnehmerverzeichnisses für die Hauptversammlung ein Eintragungsstopp für das Aktienregister umgesetzt. Dies soll vom Beginn des dritten Tages vor der Hauptversammlung bis zum Schluss gelten. Zum anderen soll es durch eine entsprechende Satzungsänderung Aktionären ermöglicht werden, auch auf elektronischem Wege an der Hauptversammlung teilzunehmen. Damit reagierte die Gesellschaft auf die voraussichtlich in diesem Jahr in Kraft tretende Bestimmung des Gesetzes zur Umsetzung der Aktionärsrichtlinie.
23.06.09
neumarktonline: <font color="#FF0000">Pfleiderer baut 200 Stellen ab</font>
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang