Turnhalle generalsaniert

Die beiden Landräte und zahlreiche Ehrengäste feierten die Generalsanierung in Parsberg.
NEUMARKT. Die Energetische Sanierung der Turnhalle an der Parsberger Edith-Stein-Realschule brachte ein Ergebnis "mindestens auf Neubau-Niveau".
Die Realschule hat in den letzten Jahren einen riesigen Zulauf an Schüler erfahren. "Sie stellt eine Musterschule über Landkreisgrenzen hinweg da. Ich freue mich daher sehr, dass wir nach den umfangreichen Sanierungs- und Erweiterungsbauten der letzten Jahre jetzt endlich auch die generalsanierte alte Einfachsporthalle offiziell ihrer Bestimmung übergeben können". Mit diesen Worten freute sich Landrat Albert Löhner am Mittwoch, als er zusammen mit seinem Regensburger Amtskollegen Herbert Mirbeth den Abschluss der Generalsanierung feiern konnte.
Die beiden Landräte lobten zusammen mit Schulleiterin Getraud Seitz die Arbeit und das Projektmanagement der Kreiskämmerei in Person von Markus Mederer. Dadurch sei es gelungen, eine optimale Sanierung der Turnhalle für eine der größten Realschulen der Oberpfalz zu erreichen - und das in kurzer Bauzeit. Erfreut waren Mirbeth und Löhner auch darüber, dass der Kosten- und Finanzierungsplan eingehalten wird - mit gut einer Million Euro wurde der Kostenplan nur um etwa drei Prozent überschritten. "Wir freuen uns sehr, dass Schüler unserer beiden Landkreise hier in Parsberg nun auch in mustergültigen Sportstätten unterrichtet werden können", sagten die Landkreis-Chefs
Die oberhalb des Hallenbades stehende Sporthalle wurde zwischen 1969 und 1971 errichtet. Nach 35 Jahren intensiver Schulnutzung standen umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen an. Die Landkreise Neumarkt und Regensburg entschieden sich für eine Generalsanierung mit ganzheitlichem, nachhaltigen Sanierungskonzept, wobei der Schwerpunkte auf Energieeffizienz und die "Verbesserung der Behaglichkeit" gelegt wurde.
Das gesteckte Ziel - Energetische Sanierung des Bestandsgebäudes mindestens auf Neubau-Niveau – sei erreicht worden, hieß es.
Zur Nutzung der Sonnenergie wurde auf dem Hallendach zusätzlich eine dachintegrierte Photovoltaikanlage mit 16,3 kWp errichtet.
Der Dank von Landrat Albert Löhner galt der Regierung der Oberpfalz für die Unterstützung bereits während der Planungsphase und für die Gewährung des staatlichen Zuschusses sowie an den Landkreis Regensburg für die "bewährt gute Zusammenarbeit".
06.05.09
neumarktonline: Turnhalle generalsaniert