Modenschau und Scherbenlauf

NEUMARKT. Neumarkter Kinder haben sich zusammen mit Studenten der Sozialpädagogik als Artisten, Filmregisseure oder Mode-Designer versucht.

Studenten der Fachakademie für Sozialpädagogik in Rummelsberg haben ihr sogenanntes "praxisorientiertes Projekt" in Neumarkt durchgeführt und dazu mit Kindern und Jugendlichen aus Neumarkt zusammengearbeitet. Unter dem gewagten Kalauer-Motto "Groß-Art-ich" wollen sie am Freitag um 14 Uhr bei einer großen Projektpräsentation im und um das G6 die Ergebnisse der jeweiligen Projektgruppen vorstellen. Zur Präsentation sind die Projektteilnehmer, Kooperationspartner und Eltern eingeladen.

Für das Projekt teilten sich die Studenten noch am Ende des ersten Fachausbildungsjahres innerhalb der Klasse in Kleingruppen zu je zwei oder drei Personen auf, die dann zusammen mit den Kindern und Jugendlichen aus Neumarkt ein Projekt planten und durchführten. Die Dozenten begleiten und unterstützen die Studierenden während des gesamten Projekts.

Hauptkooperationspartner des praxisorientierten Projekts war das Jugendbüro der Stadt Neumarkt.

Das Thema "Groß – Art – Ich" soll darstellen, "dass sowohl Groß und Klein egal welchen Alters durch Kunst (Art) groß herauskommen können", hieß es. Es müsse nicht immer etwas Großes sein, damit "richtige Kunst" dabei entstehen kann. Gerade Kinder und Jugendliche sollten durch ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten "Groß – Art – Ich" herauskommen.

Diese Gruppen wollen sich präsentieren:
04.05.09
neumarktonline: Modenschau und Scherbenlauf
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang