"N8-Cafe" öffnet wieder

Störfunk

The Whittakers
Foto: Stefan Gnad
NEUMARKT. Das "N8-Cafe" öffnet am Freitag um 20 Uhr wieder seine Pforten im G6. Unter dem Motto "Live - von Acht bis Mitternacht" sind dazu wie immer alle Jugendliche ab 16 Jahren eingeladen.
Auf sie warten die Bands "StörFunk" und "Whittackers". Bereits seit acht Jahren existiert diese Veranstaltungsreihe des Jugendbüros der Stadt. Diesmal aber wird es eine Änderung zu den letzten Veranstaltungen dieser Reihe geben. Sie geht "back to the roots" im Hinblick auf das Erscheinungsbild des N8-Cafes.
Im G6 am Volksfestplatz wird wieder wie im alten G6 mehr Wert auf Gemütlichkeit und Atmosphäre gelegt. Die Stehtische weichen dem hölzernen Bistrotisch, jeder Gast wird sich gemütlich hinsetzen können, an jedem Tisch werden Kerzen brennen und es dürfen sich auch wieder Gruppen vor der Bühne bilden.
Die Band "StörFunk" kombiniert Alternative Music mit Rock-Klassikern und bietet so einen Kontrast zu ausgehörten Radiohits. Die Auswahl reicht von
Skunk Anansie über
Red Hot Chili Peppers bis zu
The Donnas und
Story of the Year. "StörFunk" hat sich seit ihrem Bestehen immer wieder auch an Eigenkompositionen herangewagt. Abwechslungsreich und neu inszeniert werden eigene Songs dem Publikum als willkommene Abwechslung zu Coverversionen präsentiert.
"Whittakers" sind eine Band mit Musikern aus Freystadt und dem Großraum Nürnberg. Gegründet wurde die Dreiercombo im September 2005. Markus Hauf steht für Gesang und Gitarre, Philip Binn sorgt für den Bass und Manuel Meyer sitzt am Schlagzeug. Den Stil der Band beschreiben sie selber als "punk'n blues'n roll". Mit Ihrem Debütalbum "Das Hänsel und Gretel Projekt" haben sie das umgesetzt, was die Band die vergangenen drei Jahre beschäftigte. Die 14 Tracks wurden allesamt in Eigenregie produziert und aufgenommen. Mit rund 50 Liveauftritten in den letzten Jahren bringen die Musiker auch reichlich Bühnenerfahrung mit.
21.04.09
neumarktonline: "N8-Cafe" öffnet wieder