Größerer Saal


Franz Josef Radermacher
NEUMARKT. Am Dienstag, 21. April, um 19 Uhr veranstaltet die Stadt Neumarkt im Reitstadel den Vortrag "Das Weltfinanzsystem am Limit – Chance für eine Ökosoziale Marktwirtschaft" mit dem hochkarätigen Referenten Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher.

Wegen der großen Resonanz wird die Veranstaltung von den Festsälen der Residenz in den Reitstadel verlegt.

Der Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler Radermacher ist Präsident des Bundesverbandes Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft und Leiter des Forschungsinstituts für anwendungsorientierte Wissensverarbeitung in Ulm. Als Forscher und Buchautor ("Welt mit Zukunft") ist Radermacher überzeugt, dass die globale Finanzmarkt- und Wirtschaftskrise eine große Chance darstellt, weltweit eine Ökosoziale Marktwirtschaft einzuführen, das heißt eine Marktwirtschaft, die auf der Grundlage sozialer und ökologischer Standards ausgerichtet ist.

Radermacher ist einer der Initiatoren der weltweiten Initiative für einen "Global Marshall Plan". Seit 2003 setzt sich diese Initiative für eine gerechtere Globalisierung ein. Ziel ist es, den extremen negativen globalen Zuständen und Entwicklungen wie Armut, Krieg, Umweltzerstörung und Klimakatastrophe wirksam entgegen zu treten. Der Global Marshall Plan möchte einen besseren weltweiten Ordnungsrahmen erreichen, der im Kern eine nachhaltige Entwicklung, die Überwindung der Armut, den Schutz der Umwelt, soziale Gerechtigkeit und in der Folge ein neues Weltwirtschaftswunder beinhaltet.

Die Veranstaltung "Weltfinanzsystem am Limit" wird von der Stadt Neumarkt im Rahmen der Auszeichnung "Stadt der Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung 2009/2010" durchgeführt. Ziel ist es, den Bürgern Hintergrundinformationen zu globalen Abläufen zu geben und Möglichkeiten einer "Welt in Balance" aufzuzeigen.

Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Eine Anmeldung im Bürgerhaus ist nach wie vor unter Telefon 09181/511038 oder Email buergerhaus@neumarkt.de möglich und erwünscht.
14.04.09
neumarktonline: Größerer Saal
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang