Wahlen beim Siedlungsthing


Die VCP-Pfadfinder der Siedlung Taizé

NEUMARKT. Auf ein erfolgreiches Jahr konnten die VCP-Pfadfinder der Siedlung Taizé bei ihrer Jahresversammlung, dem Siedlungsthing, zurückblicken.

Bei der Versammlung im Mehrzweckraum der Weinberger Hauptschule standen Neuwahlen ebenso auf dem Programm wie die Vorstellung zukünftiger Projekte.

Max Baumann wird weiterhin als erster Siedlungsführer die Geschicke der Pfadfinder leiten, Katharina Herrmann legte nach jahrelanger Tätigkeit in der Siedlungsführung ihren Posten als zweite Siedlungsführerin ab. Für dieses Amt wurde nun Antonia Frauenknecht einstimmig gewählt. Der Posten des Raumwarts ging an Johannes Rupp, die neuen Materialwärte sind Fabian Klebl und Max Maly. Außerdem wurde Florian Lange als Chronist der Siedlung Taizé bestätigt.

Das Vereinsleben des vergangenen Jahres wurde durch kurze Berichte der ehemaligen und wiedergewählten Amtsinhaber beleuchtet. Große Aktionen wie das 15jährige Siedlungsjubiläum und das Raffballturnier und Faktoren wie ausgeglichene Finanzen und ein Leiterwochenende zur Neuorientierung des Siedlungslebens wurden dabei erwähnt.

Als besonderes Projekt stellte Carsten Rübsamen der Siedlung die "Bücherbrücke" vor. Dabei werden englischsprachige Lehrbücher und Romane gesammelt und zu den Partnerpfadfindern der Siedlung Taizé in die Mongolei geschickt, wo sie zu Unterrichtszwecken dringend gebraucht werden. Sogar das Kultusministerium sei mittlerweile auf das ehrgeizige Projekt aufmerksam geworden und unterstütze es, so dass mittlerweile mehrere tausend Bücher zusammengekommen sind.

Die Zukunft in der Siedlung sieht ebenfalls gut aus. Neben mehreren Fahrten, wie der Siedlungsfahrt am Ende des Jahres, einem neuen Raffballturnier und vielen anderen Aktionen, soll künftig ein noch stärkerer Augenmerk auf der pfadfinderischen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen liegen.
01.04.09
neumarktonline: Wahlen beim <i>Siedlungsthing</i>
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang