Pflichtsieg errungen

NEUMARKT. Die zweite Mannschaft des Neumarkter Schachklubs fuhr in der Kreisliga 2 einen 5,5:2,5-Pflichtsieg gegen SW Nürnberg Süd VI ein.

Einzig Rudi Appl musste sich einem starken Nachwuchsspieler geschlagen geben, während Eberhard Märtin, Jonathan Helm, Benedikt Münz und Mathias Dammer ihre Partien jeweils gewannen. Franz Xaver Beer, Zlatko Zidar und Martin Weidenhöfer trugen je ein Remis bei.

Damit bleiben die Neumarkter auf Rang 4 in Lauerstellung zu den Aufstiegsrängen. In der nächsten Runde wird sich beim Duell mit Tabellenführer Zabo-Eintracht Nürnberg II zeigen, ob man noch ein Wörtchen um den Aufstieg mitreden kann.

Kreisliga 2:
SW Nürnberg Süd VI - SK Neumarkt II 2,5:5,5
Claudiu Bala - Franz Xaver Beer remis
Juri Switt - Zlatko Zidar remis
Heinz Bruder - Eberhard Märtin 0:1
Uwe Beuschel - Jonathan Helm 0:1
Simon Erlbeck – Benedikt Münz 0:1
Marty Ehmer - Martin Weidenhöfer remis
Michael Berntgen – Mathias Dammer 0:1
Alexander Petrashov - Rudolf Appl 1:0

SG Nürnberg 1978 II - SK 07/SV Schwabach II 3,0:5,0
SK Nürnberg 1911 III – SW Nürnberg Süd V 4,5:3,5
TSV Nürnberg-Buch - SC Noris Tarrasch Nürnberg VIII 2,5:5,5
Zabo-Eintracht Nürnberg II - SC Postbauer-Heng III 4,5:3,5
Tabelle:
1. Zabo-Eintracht Nürnberg II 18 32,0
2. SK Nürnberg 1911 III 15 30,5
3. SC Postbauer-Heng III 12 28,0
4. SK Neumarkt II 12 28,0
5. SK 07/SV Schwabach II 12 25,0
6. SW Nürnberg Süd V 7 25,0
7. SG Nürnberg 1978 II 5 1229,5
8. SW Nürnberg Süd VI 4 19,0
9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg VIII 3 19,5
10. TSV Nürnberg-Buch 0 10,5

Wichtige Punkte

NEUMARKT. Die dritte Mannschaft holte in der Kreisliga 3 wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.

Gegen den TSV Cadolzburg II konnte man mit 5:3 die Oberhand behalten. Dabei profitierte man von zwei krankheitsbedingten Ausfällen bei den Cadolzburgern, so dass man kampflos 2:0 in Führung gehen konnte. Diese Führung hätte Philipp Hornauer umgehend ausbauen können, doch er ließ sich in klar besserer Stellung matt setzen. Wolfgang Heider hielt seine Partie lange offen, nach dem Verlust eines wichtigen Bauern konnte ihn sein Gegenüber jedoch stark unter Druck setzen, was weiteren Materialverlust zur Folge hatte.

Kevin Beesk wählte die lange Rochade und griff beherzt am Königsflügel an. Es gelang ihm zwei Linien für seine Türme zu öffnen, die in Verbindung mit einem starken Vorpostenspringer den Gegner zur Aufgabe zwangen. Heiko Wolf hatte ebenfalls lang rochiert, büßte jedoch eine Qualität und zwei Bauern ein. Trotz des materiellen Nachteils kam er zu gefährlichen Drohungen gegen den kurz rochierten feindlichen König. In der unübersichtlichen Stellung schien es in der Folge als würde der Gegner seinen König in Sicherheit bringen können, doch nach dem Schlag eines vergifteten Bauern setzte Heiko Wolf in zwei Zügen matt.

André Schilay blockierte die gegnerischen Bauern geschickt, so dass der Läufer seines Kontrahenten völlig aus dem Spiel war. Nun konnte André Schilay mit seinen Schwerfiguren am Königsflügel gefahrlos angreifen. Er eroberte einen Bauern, drang in die gegnerische Königsstellung ein und verwertete den Vorteil problemlos.

Thomas Simon verlor im Mittelspiel in ausgeglichener Stellung den Faden und nachdem sein Gegner die g-Linie öffnen konnte war die Niederlage nicht mehr zu vermeiden. Dank des 5:3 Erfolges klettern die Neumarkter auf Rang 7 in der Tabelle und haben weiter vier Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.

Kreisliga 3:
SK Neumarkt III - TSV Cadolzburg II 5,0:3,0
André Schilay – Peter Kägeler 1:0
Thomas Simon – Alexander Kollitz 0:1
Kevin Beesk – Leopold Jesenek 1:0
Philipp Hornauer – Johannes Lippmann 0:1
David Hofmann – Bianca Reiß 1:0 k
Patrick Kreml – Heinz Thiele 1:0 k
Heiko Wolf – Rudolf Weßner 1:0
Wolfgang Heider – Karl Heinz Simontowski 0:1

SC Postbauer-Heng IV - SK Zirndorf IV 4,0:4,0
SC Stein 1998 - SC Noris Tarrasch Nürnberg IX 3,0:5,0
SF Altenfurt – SW Nürnberg Süd VII 1,5:6,5
SK07/SV Schwabach III - SK Nürnberg 1911 IV 8,0:0,0
Tabelle:
1. SK Zirndorf IV 16 31,0
2. SW Nürnberg Süd VII 15 32,5
3. SF Altenfurt 12 27,5
4. SC Noris-Tarrasch Nürnberg IX 9 24,5
5. SC Stein 1998 9 24,5
6. SC Postbauer-Heng IV 8 24,0
7. SK Neumarkt III 8 21,0
8. TSV Cadolzburg II 6 23,5
9. SK07/SV Schwabach III 4 18,5
10. SK Nürnberg 1911 IV 0 13,0
16.02.09
neumarktonline: Pflichtsieg errungen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang