Flotte umgerüstet


Die "Jura-Spedition" hat ihre gesamte Lkw-Flotte auf die neue Euro-5-Klassifizierung umgestellt.

NEUMARKT. Die Jura-Spedition, eine Tochter der Pfleiderer AG, hat als eines der ersten Unternehmen deutschlandweit ihre komplette Lkw-Flotte auf die neue Euro-5-Klassifizierung umgestellt.

Die Investition in neue, emissionsärmere Lkw lohne sich nicht nur wegen niedrigerer Diesel- Verbräuche und günstiger Mautgebühren. "Indem wir den Schadstoff- Ausstoß unserer Lkw deutlich senken, leisten wir auch einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz", erklärt Herbert Götz, Geschäftsführer der Jura-Spedition.

Bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 160.000 Kilometern pro Jahr reduziert die Spedition den CO2-Ausstoß ihrer 60 Lastwagen pro Jahr um 378 Tonnen und den Ausstoß von Stickoxiden um 2.700 Tonnen. So verbraucht ein Lkw der Jura-Spedition im Schnitt 2.400 Liter Diesel weniger als bisher. Für die spritsparenden Lkw fallen außerdem die Mautgebühren um 4,9 Cent pro Kilometer günstiger aus, verglichen mit den bisherigen Zugmaschinen der Klasse 3. Ausgehend von durchschnittlich 128.000 mautpflichtigen Kilometern ergibt sich pro Lkw eine jährliche Einsparung in Höhe von 6.272 Euro.

Als Hersteller von Holzwerkstoffen sei Pfleiderer sehr daran interessiert, die eigene Umweltleistung kontinuierlich zu verbessern, hieß es am Freitag. Das gelte nicht nur für die Produktion an den 22 Pfleiderer-Standorten weltweit, die mittelfristig alle – ausgehend von der Region Westeuropa – nach der internationalen Umweltnorm ISO 14001 zertifiziert werden sollen.

In seine Gesamtökobilanz beziehe das Unternehmen den Transport mit ein: Bei der Jura-Spedition sind inzwischen auch zwei hochqualifizierte Lkw-Fahrer als Trainer im Einsatz, um den Kollegen zu zeigen, wie sie Sprit sparender und damit umweltfreundlicher fahren können. Die Jura-Spedition GmbH, eine 100prozentige Tochter der Pfleiderer AG am Standort Neumarkt, ist verantwortlich für alle ausgehenden und eingehenden Transporte der deutschen Pfleiderer-Werke. Das Unternehmen verfügt über eine eigene Flotte von 60 Zugmaschinen der Euro-Klasse 5, 60 Planen-, 30 Walkingfloor- und zehn Tankaufleger. Um eine reibungslose Abwicklung des Transports zu gewährleisten, beschäftigt die Jura-Spedition an den einzelnen Standorten zusätzlich Subunternehmer.
06.02.09
neumarktonline: Flotte umgerüstet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang