Wieder "ArchitekTourbus"

Johannes Berschneider stellte am Montag Oberbürgermeister
Thomas Thumann das Programm vor.
NEUMARKT. Drei "Werkberichte" und der beliebte Neumarkter
ArchitekTourbus sind in den nächsten Monaten in Neumarkt geplant.
Als Vorsitzender des Bundes Deutscher Architekten in Niederbayern und der Oberpfalz präsentierte Johannes Berschneider am Montag im Neumarkter Rathaus Oberbürgermeister Thomas Thumann das Programm. Der
ArchitekTourbus startet am 25. April. Der Eintritt zu den Werkberichten ist jeweils frei.
- Mittwoch, 18. Februar, 19 Uhr
Jan Kleihues, Architekt BDA , Berlin
"Angemessenheit in der Architektur"
Das verantwortungsbewusste Gestalten qualitätvollen Lebensraums ist die Maxime der Arbeit von Kleihues + Kleihues. Die Architekten aus Berlin vertreten dabei eine dem städtebaulichen Kontext entsprechende Architektur, die das Vorhandene respektiert und sich durch eine zeitlose moderne Gestaltung auszeichnet. Die Gebäude sind auf Dauer angelegt — Funktionsbezug und Alterungsfähigkeit sieht Jan Kleihues als Grundvoraussetzung für einen ökonomischen wie ökologischen Umgang mit vorhandenen Ressourcen.
- Mittwoch, 11. März, 19 Uhr
Prof. Wolfgang Döring, Düsseldorf
"Metamorphosen"
Zeitgemäß wie zeitlos, beschrieb die Zeitschrift Häuser die Arbeit der Architekten Döring, Dahmen und Joeressen. Die Gebäude folgen den Tugenden der Moderne und beweisen das feine Gespür der Düsseldorfer Architekten für gelungene Proportionen und wertige Materialien. Prof. Wolfgang Döring stellt Beispiele dieser Projekte vor, deren Spektrum vom kleinen Wohnhaus bis zum großen Business Tower reicht.
- Mittwoch, 25. März, 19 Uhr
Roman Delugan Wien , Österreich
"Körpersprache"Aktuelles Projekt von Delugan Meissl Architekten ist das frisch eröffnete Porsche Museum in Zuffenhausen. Das stromlinienförmige Gebäude steht wieder einmal für spannende, außergewöhnliche Architektur aus dem Nachbarland Österreich. Roman Delugan wird neben dem Museum noch einige aufregende Projekte mehr in seinen Werkbericht packen.
19.01.09
neumarktonline: Wieder "ArchitekTourbus"