Deß auf "Wackel-Platz" 8


Hat sich Ministerpräsident Seehofer (links) von Albert Deß abge-
wandt? Unser symbolträchtiges Foto entstand schon vor fast zwei
Jahren beim Berchinger Roßmarkt.
Foto: Archiv/Erich Zwick
NEUMARKT. Strauß-Tochter Hohlmeier besetzt einen aussichtsreichen Listenplatz zur Europawahl - auf Kosten von MdEP Albert Deß.

Die umstrittene frühere Landesministerin soll auf Platz sechs der CSU-Liste für die Europawahlen antreten, hieß es jetzt nach Informationen, die die Süddeutsche Zeitung und die Nachrichtenagentur ddp aus der CSU-Parteispitze erhalten haben. Für den Neumarkter Europaabgeordneten Albert Deß bleibt - wie von neumarktonline bereits im letzten Jahr berichtet (Berichte hier) - nur mehr der "Wackelplatz" 8, der bei dem von der CSU befürchteten Wahlergebnis nicht mehr für den Einzug ins Europaparlament reichen dürfte.

An dem Treffen sollen auch die CSU-Bezirksvorsitzenden teilgenommen haben - also auch die Oberpfälzer CSU-Chefin Emilia Müller. Ob und wie weit sie sich für Deß stark gemacht hat, ist nicht bekannt.

Ein Bericht bestätigte jetzt exakt die Liste, die schon vor anderthalb Wochen in neumarktonline stand: Spitzenkandidat wird Markus Ferber (Schwaben), ihm folgen Angelika Niebler (Oberbayern), Anja Weisgerber (Unterfranken),Manfred Weber (Niederbayern), Ingo Friedrich (Mittelfranken), Monika Hohlmeier (Oberbayern; dann Oberfranken) und Bernd Posselt (Oberbayern) - auf Platz acht käme als einziger Oberpfälzer Albert Deß.

Ursprünglich wollte Ministerpräsident Seehofer die Strauß-Tochter sogar als Spitzenkandidatin für die Europawahlen präsentieren. Er zuckte aber zurück, als der Schwabe Markus Ferber unbeeindruckt ankündigte, er werde sich ebenfalls um den Spitzenplatz bemühen.

Ähnliche Proteste aus Kreisen der Neumarkter und Oberpfälzer CSU oder der von Deß besonders vertretenen Landwirtschaft gab es dagegen nicht. (Lesen Sie dazu auch unseren Bericht "Noch nicht das letzte Wort")

Aus Kreisen von CSU-Anhängern und -Wählern waren allerdings bereits wütende Kommentare zu hören (Neumarkter Meinungen). Dann müsse man halt dafür sorgen, daß auch der sechste Listenplatz "nicht mehr reicht", hieß es in nahezu unverblümten Wahlboykott-Ankündigugen von CSU-Anhängern.

Am 17. Januar sollen die Delegierten endgültig über die Reihung entscheiden.
wm
09.01.09
neumarktonline: Deß auf "Wackel-Platz" 8
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang