Viel "Know-how" geholt

NEUMARKT. Über 110 Teilnehmer besuchten die "Unternehmer-Schule Neumarkt". Nun gibt es noch ein Aufbauseminar "Betriebsübernahme".

"Von den Planzahlen zur Wirklichkeit" war die Überschrift des letzten Abends der "Unternehmer-Schule" Neumarkt.

Mit den Themen Versicherungen, Sozialversicherung und Vertragsrecht fand die Informationsveranstaltung des Hans Lindner Institutes im Landratsamt Neumarkt ihren Abschluss. Über 70 Personen besuchten dieses letzte Seminar der fünfteiligen Reihe. Existenzgründer, Betriebsnachfolger aber auch Jungunternehmer sollten sich in den letzten Wochen kostenfrei tiefgreifendes, praxisnahes und regionalspezifisches Unternehmer-Know-how holen. Zum kostenfreien Aufbauseminar "Betriebsübernahme" am Dienstag erhoffen sich die Veranstalter wieder eine große Teilnehmerzahl.

Bereits im Fühjahr begannen die Vorbereitungen zur "Unternehmer-Schule im Landkreis Neumarkt". Das Seminarprogramm wurde von den Teilnehmern in Neumarkt sehr positiv bewertet. Sie signalisierten die Erfüllung individueller Erwartungshaltungen und einen großen persönlichen Nutzen der Seminarinhalte für die Praxis in Gründung, Betriebübernahme oder Jungunternehmerdasein. Darüber freuten sich vor allem die Initiatoren; das Hans Lindner Institut und das Landratsamt Neumarkt sowie die IHK Regensburg und die Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz.

Praxisnähe und Regionalbezug stand für die teilnehmenden Organisationen als oberste Prämisse vor jedem ihrer Lehrbeiträge als Netzwerkpartner der Unternehmer-Schule. Hilfreich, authentisch und anwendungsnah sollten auch die Vorträge und Praxisberichte von den Referenten des 5. Seminars mit dem Titel "Von den Planzahlen zur Wirklichkeit" sein. Am Ende des Abends bedanke sich Anita Stadler bei allen Mitwirkenden für die gute Zusammenarbeit und ihr Engagement. Im Anschluss an die Vorträge konnten sich die Teilnehmer gegenseitig vorstellen und wertvolle Kontakte knüpfen.

Da das Thema Betriebsnachfolge immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird erstmals das Aufbau-Seminar "Betriebsübernahme" im Rahmen der Unternehmer-Schule angeboten. Thomas Geiß vom Hans Lindner Institut, sowie Ernst Wagner, Steuerberater aus Regensburg, werden den Teilnehmern Tipps zur erfolgreichen Betriebsübernahme geben. Wolfgang Röhr gibt im Rahmen des Seminares seine persönlichen Erfahrungen an die Teilnehmer weiter. Dieses Seminar findet am Dienstag um 18.30 Uhr statt. Anmeldungen unter Telefon 09181/470212 oder Email wirtschaft@landkreis-neumarkt.de.

Eine Vielzahl der Teilnehmer nutzte auch die Möglichkeit der seminarbegleiteten Beratungsleistungen des Hans Lindner Institutes sowie der Netzwerkpartner. Zehn Gründer nahmen im Rahmen der Unternehmer-Schule Kontakt zum Hans Lindner Institut auf und werden nun bis zur Gründung kostenfrei und individuell von der Stiftung weiterbegleitet.
24.11.08
neumarktonline: Viel "Know-how" geholt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang