Nur Bauern zugelassen

Die Bauernmärkte in berg werden als voller Erfolg gewertet.
NEUMARKT. Bei der ersten Jahreshauptversammlung des Vereins "Bauernmarkt Berg" im Gasthof "Goldener Hirsch" in Berg waren sich alle Mitglieder einig, dass die selbst gesetzten Ziele erreicht und teilweise sogar übertroffen wurden.
Den Verbrauchern würden qualitativ hochwertige Lebensmittel aus der Region in der Mitte von Berg angeboten, und gleichzeitig den Selbstvermarktern die Direktvermarktung ihrer Produkte auf dem Sophie-Scholl-Platz ermöglicht.
Nach der Vereinssatzung – so Vorsitzender Sigmund Geier – dürfen nur Landwirte als Anbieter und "Marktbeschicker" auftreten. Es sei nicht der Beliebigkeit überlassen, wer seine Produkte anbieten darf. Auf ein klares Profil, klare und zuverlässige Regeln und Bedingungen werde "im Interesse der Verbraucher" auch in Zukunft geachtet.
Die Aktionstage am Markt sollen mit einem Auftritt des Landfrauenchores am 11. Dezember um 9.30 Uhr fortgeführt werden. Letzter Markttag in diesem Jahr wird an Heiligabend zwischen 7 und 11 Uhr sein. Am Donnerstag, 8.Januar, beginnt das neue Jahr des Bauernmarktes.
Bürgermeister Helmut Himmler betonte die Wichtigkeit des Bauernmarktes für die Nahversorgung der Bürger in Berg. Gründe für den Erfolg seien die "gute, verlässliche Qualität der Anbieter und die Kundennachfrage".
Man müsse auch weiter und stetig an der Bewusstseinsbildung für die Regionalwirtschaft arbeiten. Wer regionale Produkte kaufe, treffe damit auch eine bewusste Entscheidung für Arbeits- und Ausbildungsplätze vor Ort sowie auch für höhere Wertschöpfung und Steueraufkommen in der Region.hieß es.
19.11.08
neumarktonline: Nur Bauern zugelassen