In Programm aufgenommen
NEUMARKT. Das Parsberger Stadtzentrum ist in das neue Innenstadtprogramm der Städtebauförderung aufgenommen worden.
Das neue Programm startet in Bayern mit 33 Städten und Gemeinden. Für 2008 stehen 14,4 Millionen Euro staatliche Finanzhilfen des Bundes und des Landes zur Verfügung.
"Das neue Programm zielt auf ein verstärktes privates Engagement und eine erhöhte Investitionstätigkeit in bayerischen Stadt-, Orts- und Stadtteilzentren", teilte Innenminister Joachim Herrmann am Mittwoch mit. Die Oberste Baubehörde führt mit dem neuen Programm "Leben findet Innenstadt - Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" die von 2006 bis 2008 durchgeführte Initiative "Leben findet Innenstadt" fort.
Im Modellvorhaben "Leben findet Innenstadt" hat sich die öffentlich-private Zusammenarbeit als erfolgreicher Weg erwiesen, um Stadt- und Ortszentren zu stärken und das Investitionsklima zu verbessern, hieß es. "Gerade der ländliche Raum, in dem zwei Drittel aller Programmgemeinden liegen, braucht aktive Zentren als Motoren für die regionale Entwicklung", so Herrmann. Die Fördermittel sind für Konzepte, städtebauliche Koordinierungs- und Managementleistungen und bauliche Investitionen bestimmt. Wesentliche Voraussetzungen sind eine gesamtörtliche städtebauliche Entwicklungskonzeption, die das kommunalpolitische Handeln vorrangig auf die Stärkung des Stadt- bzw. Ortszentrums ausrichtet sowie ein integriertes Innenstadtkonzept mit städtebaulichem Rahmenplan.
Auch in der Oberpfalz wird der Schwerpunkt der Aktivitäten im ländlichen Raum liegen. Das Programm startet hier mit vier Städten und Gemeinden. Die Stadt Neunburg vorm Wald kann an die Aktivitäten in "Leben findet Innenstadt" anknüpfen. Die Zentren von Hemau, Parsberg und Schierling, die wichtige Funktionen in ihrer Region übernehmen, werden ihre öffentlichen und privaten Aktivitäten in der Innenstadt- und Ortskernsanierung intensivieren, um ihre Zentren als Standorte für Einzelhandel, Wohnen und Kultur nachhaltig zu stärken.
Für die vier Gemeinden stehen 2008 insgesamt 1,53 Millionen Euro staatliche Finanzhilfen bereit.
22.10.08
neumarktonline: In Programm aufgenommen