Volksfest - ganz sportlich


Auf der Bühne der Jurahalle präsentiert das Präsidium der Jubiläums-Schützengesellschaft 1433 Neumarkt die Festscheibe.
Fotos: Erich Zwick

Einzug der Schützen in die Jurahalle: Auf der Festscheibe die
Erinnerung an Pfalzgraf Otto II., Regent in Neumarkt zur Zeit
der Gründung der Schützengesellschaft 1433. Er fand in der
Hofkirche seine letzte Ruhestätte.


Der Schlussmann des ASV Neustadt/Aisch liegt geschlagen am
Boden; doch der Ball verfehlt den Kasten.


Mit eisernem Einsatz und einer stimulierenden Bierfahne aus
der nahen Jurahalle ließen es die ASV-Stürmer viermal
"krachen".
NEUMARKT. Der Sport regierte am Sonntag das Juravolksfest: Boxen, Schützen, Fußball - beinahe für jeden Geschmack war etwas dabei. Stolze 400 Zuschauer feierten den 4:0-Sieg ihres Fußball-Landesligisten gegen den ASV aus der Geißbockstadt Neustadt an der Aisch (wir berichteten bereits kurz).

Vielleicht hat es an der belebenden "Bierfahne" gelegen, die von der nahen Jurahalle auf den DJK-Platz herüberwehte, dass die ASV-Mannen aufspielten wie die jungen Herrgötter. Zweimal trug sich Beloruss in die Torschützenliste ein, Bayer und Wiedmann je einmal.

Was hatte da vor dem Spiel ASV-Coach Hans Federhofer mit dem Schicksal gehadert und an der Verlegung des Spiels vom Deiniger Weg fast ins Volksfest kein gutes Haar gelassen. Hinterher muss ihm der berühmte Stein vom Herzen gefallen sein, weil seine Mannschaft immer und überall gewinnen kann.

Vor dem ASV-Spiel hatte die DJK Neumarkt den SV Rasch zu Gast, und auch hier sprengte aufgrund des Juravolksfestes die Zuschauerkulisse den üblichen Rahmen.

Weniger erfolgreich als die Ballkünstler am späten Nachmittag waren die Herren der starken Fäuste am frühen Morgen. Die Boxstaffel des ASV Neumarkt unterlag einer Mittelhessen-Auswahl mit 7:15.

Den sportlichen Schlusspunkt des Sonntag setzten die Schützen der SG 1433 Neumarkt mit der Siegerehrung des Bürgerschießens. Die mit einem Wochenende für zwei Personen in Mistelbach dotierte Festscheibe darf den Namen von Steffen Räbel von der Schützengesellschaft Tell Leinburg tragen, der sie sich mit einem 26,5-Teiler sicherte.

Die weiteren Plätze belegten: Ernst Bauer, SG 1433 Neumarkt (Gutschein über einen Helikopterrundflug für zwei Personen), Oskar Kreisl, (Kgl. Priv. Schützengesellschaft Beilngries (Gutschein für Bewirtung von zweimal sechs Personen), David Hofmann, Schachklub (!) Neumarkt, und Alexander Funkert, vereinsfrei.

Mit der Jubiläumsscheibe kann sich Heiner Zuckschwert (SG 1433 Neumarkt) rühmen, gefolgt von Torben Ritter (Schützengilde Harburg), Gisela Schlupf (vereinsfrei), Martin Winter (Burgschützen Stauf) und Georg Baumgärtner (Post SV Neumarkt).

Die Glücksscheibe brachte Johann Schmerbeck (Gilde Straubing) Glück. Er verwies Michael Meier (SG 1433 Neumarkt), Xaver Lehner (SV Tannenwald Berngau), Peter Sucker (SG 1433 Neumarkt) und Herbert Beck (SG Tell Leinburg) auf die Plätze.

Dem Publikum in der wieder proppenvollen Jurahalle blieb es nach der Schützen-Siegerehrung unbenommen, selbst sportlich aktiv zu werden: im ganz persönlichen Maßkrug-Stemmen. Dafür gab's aber weder Preise noch Urkunden…
Erich Zwick
17.08.08
neumarktonline: Volksfest - ganz sportlich
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang