Zug hält am Frankenstadion

NEUMARKT. Freie Fahrt ins Stadion haben die Fans des 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth auch in der beginnenden Bundesligasaison.

Mit dem VGN-Kombi-Ticket führen die beiden Vereine und der Verkehrsverbund Großraum Nürnberg den bewährten Service für Zuschauer und Fahrgäste fort:

Zu den Heimspielen der beiden Mannschaften gelten die Eintrittskarten wieder gleichzeitig als Fahrkarte. Das Kombi-Ticket gilt ab vier Stunden vor dem Anpfiff bis um 3 Uhr morgens am nachfolgenden Tag verbundweit auf allen VGN-Linien. Da beide Stadien gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, empfiehlt der Verkehrsverbund die An- und Heimreise mit Bussen und Bahnen. Das ermögliche eine stressfreie Fahrt und entschärfe die Parkplatzprobleme im Umfeld der Stadien.

Am ersten Spieltag, Sonntag, 17. August, wird das Fahrtenangebot für die Fans wieder ausgebaut. Zum Frankenstadion fährt vor und nach dem Spiel die S-Bahn in einem dichten Takt. Nach dem Spiel stehen am Sonderbahnsteig Frankenstadion zudem drei Shuttle-Züge zum Hauptbahnhof bereit, die Abfahrtszeiten sind um 16.08 Uhr, 16.14 Uhr und 16.38 Uhr. Im Stadtgebiet Nürnberg verdichtet die VAG Verkehrs- Aktiengesellschaft ihr Angebot wieder bedarfsgerecht.

Fahrgäste in Richtung Feucht und Neumarkt können um 16.52 Uhr am Sonderbahnsteig Frankenstadion außerplanmäßig in die Regionalbahn RB 35869 einsteigen. Dieser Zug hält ab Feucht an allen Unterwegsbahnhöfen.
12.08.08
neumarktonline: Zug hält am Frankenstadion
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang