Großfeuer in Greißelbach


Die Scheunen in Greißelbach wurden ein Raub der Flammen.
Fotos: Feuerwehr Mühlhausen

Wehrmänner waren sofort vor Ort und nahmen die Brandbe-
kämpfung auf.


Ausgeglühte Fahrzeuge und Werkzeuge in einem der zerstörten
Gebäude.
NEUMARKT. Bei einem Großfeuer in Greißelbach entstand am frühen Donnerstag-Morgen ein Sachschaden von mindestens 200.000 Euro. Zwei große Gebäude wurden ein Raub der Flammen. Glücklicherweise wurden weder Menschen noch Tiere verletzt.

Nachbarn und Feuerwehrleuten gelang es, 15 Kühe und einige Kälber aus den brennenden Gebäuden zu retten, nachdem der 48jährige Landwirt gegen 5 Uhr das Feuer entdeckt hatte. Insgesamt bekämpften rund 60 Feuerwehrmänner aus Mühlhausen, Wappersdorf, Sulzbürg, Kruppach, Sengenthal, Forst und später noch Neumarkt den Großbrand.

Schon auf der Anfahrt waren lodernde Flammen zu erkennen, die den Morgenhimmel erhellten. Beim Eintreffen der FF Mühlhausen stand die Scheune in Vollbrand, erinnert sich ein leitender Feuerwehrmann. Auch Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer machte sich vor Ort ein Bild von den Löscharbeiten.

Gegen 7 Uhr war das Feuer bis auf einige Brandnester eingedämmt. Die Feuerwehr Wappersdorf übernahm die Brandwache.

Selbstentzündung

NEUMARKT. Am späten Nachmittag äußerten sich die Brand-Spezialisten von Kripo und Landeskriminalamt zur Brandursache:
Man gehe davon aus, daß das Feuer durch "Heu-Selbstentzündung" entstanden sei, hieß es.
Die Brandursache steht noch nicht fest. Spezialisten des Landeskriminalamtes und der Regensburger Kripo untersuchen derzeit die Brandstelle. Eine Stellungnahme wurde für den späten Nachmittag angekündigt.

Wie bereits in einer Eil-Meldung am Morgen mitgeteilt, standen zwei in L-Form aneinander gebaute Gebäude mit den Ausmaßen 25 Mal 18 und 18 Mal 9 Metern lichterloh in Flammen. Die Feuerwehren konnten ein Übergreifen auf Wohngebäude verhindern.

Trotzdem wird der Sachschaden auf mindestens 200.000 Euro geschätzt.
31.07.08
neumarktonline: Großfeuer in Greißelbach
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang