Lob vom Landratsamt

NEUMARKT. In den höchsten Tönen lobte das Landratsamt den Haushalt 2008 der Gemeinde Berg.

Der Gemeindehaushaltwurde ohne jede Einschränkung und Auflage genehmigt. Wegen der soliden Haushaltsgestaltung vermittele die allgemeine Finanzlage ein sehr gutes Bild, erklärte das Landratsamt dazu. Im Haushaltsjahr 2008 und in den nächsten Jahren seien keine Kreditaufnahmen vorgesehen, obwohl in dieser Zeit Investitionen von insgesamt rund 17 Millionen Euro eingeplant sind.

Der Schuldenstand bis 31.12.2008 beträgt voraussichtlich 591.000 Euro, das sind etwa 77 Euro pro Einwohner. Der Kreisdurchschnitt 2007 der Pro-Kopf-Verschuldung beträgt (ohne der Stadt Neumarkt) 555,68 Euro pro Einwohner.

Die Daten der fünfjährigen Finanzplanung in Verbindung mit der Übersicht der dauernden Leistungsfähigkeit würden in der haushaltwirtschaftlichen Planung durchgehend sehr gute Ergebnisse aufweisen, hieß es vom Landratsamt. Schlussfolgernd habe dadurch die Gemeinde einen sehr hohen Eigenmittelanteil am Investitionsvolumen.

Dennoch sollte sich das angedachte Investitionsvolumen im Zweifelsfall an den laufenden Einnahmen orientieren. Auch sei es verantwortungsbewusst, zwischen dem "Notwendigen" und dem "Wünschenswerten" abzuwägen, um auch weiterhin "den bisher bewährten Kurs der strikten, sparsamen, investiven Haushaltspolitik fortzusetzen".

Natürlich sind Bürgermeister Helmut Himmler und Kämmerer Otmar Donhauser sehr erfreut über die Qualifizierung ihrer Haushaltswirtschaft. Sie betrachten die Stellungnahme der Fachleute als Bestätigung ihrer Arbeit in Sachen Finanzwirtschaft. Beide wollen den "klaren und unmissverständlichen Kurs der Gemeinde Berg konsequent beibehalten und fortführen".
25.07.08
neumarktonline: Lob vom Landratsamt
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
Zur Titelseite Neumarkter Zeitung
ISSN 1614-2853
20. Jahrgang
ISSN 1614-2853
15. Jahrgang